Kennen Sie das? Die Nachbarn über Ihnen haben ein verzogenes, lautes Kind, an dessen Schreie Sie sich jedoch längst gewöhnt haben. Doch dann ist es mehrere Tage hintereinander ganz still und Sie fragen sich: Nanu, was ist denn mit dem Schreihals passiert? Sind schon wieder Ferien? Hat man das Balg zwecks besonderer Erziehungsmaßnahmen zu den Domspatzen geschickt?
So oder so ähnlich geht es dieser Tage vielen Deutschen, wenn sie plötzlich merken, dass Schreihals Guido seit Tagen keinen Mucks mehr von sich gibt. Vor wenigen Wochen musste ein HartzIV-Empfänger nur husten, damit Guido in allen Zeitungen gegen seuchenübertragene Arbeitslose hetzt. Und heute? Stille. Dabei gäbe es soviele Themen, die Guido mit seinem Gallegift beträufeln könnte: Kindesmissbrauchsskandale, bevorstehende NRW-Wahlen, Wetterfrösche außer Rand und Band und natürlich auch Zeitloses wie Juden oder Bolschewisten, die immer für eine gute Hetze zu haben sind.
Was ist also passiert? Warum ist Guido Westerwelle so ruhig? Bekam er etwa Redeverbot von der Kanzlerin, damit die Menschen in Nordrhein-Westfalen nicht täglich daran erinnert werden, am 9. Mai nicht die FDP zu wählen? Befindet er sich im romantischen Liebesurlaub mit seinem langjährigen Lebensgefährten aus der Wirtschaftslobby und Michael Mronz? Jagt er womöglich Robben in Kanada? Oder geht er ausnahmsweise mal seiner Tätigkeit als Außenminister nach?
Herr Westerwelle, wo sind Sie? Wir machen uns langsam Sorgen!
………………………………………………………………………………………………………
Grafik: Copyright Marcus Gottfried, ce-comico.de
Hat mich auch schon gewundert, warum der nicht mehr plärrt. Wahrscheinlich wird er erst nach der hoffentlich für CDU und FDP verlorenen Wahl in NW wieder loslegen, und dann holt er alles nach…
Jetzt wo du es sagst… Hmmm aber trotzdem gutes Zeichen, bei allem Hass nicht mitzukriegen wenn er weg ist, beweist wie belanglos diese fehlgeleitete Kreatur doch ist.
Erstaunlich ruhig, wirklich. Glaube er hat wie du sagst Redeverbot bekommen. nach der Wahl in NW wirds bestimmt wieder losgehen 😉
@Ralf: Dein Wort in…ähm…niemandes Ohr.