Mit dem Wechsel nach Brüssel als neuer deutscher EU-Komissar, beweist Oettinger, dass auch eine Flasche es weit bringen kann.
>
>
>
>
>
>
>
>
>
……………………………………………………………………………………………
Mit dem Wechsel nach Brüssel als neuer deutscher EU-Komissar, beweist Oettinger, dass auch eine Flasche es weit bringen kann.
>
>
>
>
>
>
>
>
>
……………………………………………………………………………………………
Copyright PARAMANTUS.NET. Alle Rechte vorbehalten.
Na denn Prost. Und das Leergut zahlt der Steuerzahler. 🙂
Hihi, die Flaschen haben halt eine eingeschworene und treue Fangemeinde!
Als ich noch Bier getrunken habe, als ich also noch ein Junge war, fand ich das das mieseste Gesöff, dass ich je getrunken habe. Dagegen waren ASTRA und Holsten Edel geradezu Beck’s Bier!
hättest mal besser vorher jemanden gefragt, der sich mit bier auskennt.
oettinger schmeckt nicht, weiß doch jeder… 😛
…oettinger is wenig empfehlenswert… wenn schon Billigbier dann Markgrafenbräu oder 5,0er
Und Becks ist wie ich finde, so zmlch. eine der schlimmsten populären Biersorten die so im Regal vertreten sind.
BEcks schmeckt nach Plörre. ( meine Meinung)
Es geht doch nichts über ein schön gekühltes Rothaus Tannenzäpfle 🙂
Autsch hab da grade einen heftigen Schlag mit der Wortwitzkeule abbekommen
Und dabei mag ich Bier nicht mal besonders…
Die Flasche in Brüssel und die Westerwelle überspült den Rest der Welt. Ich fühle mich micht gut repräsentiert. Nicht zu vergessen den Edmund, der die Bürokratie der EU durch den Zerstoiber jagt. Wenn ich das nächste Mal im Ausland bin sage ich, ich wär staatenlos.
@Fulanos Worte: Ja, der Edmund. Den hätte ich schon beinahe vergessen. Irgendwie fehlt ja ohne ihn was…