Liebe Lucia,
danke für diese wichtige Frage. Deine Befürchtungen sind durchaus berechtigt. Der männliche Samen riecht nicht von ungefähr nach Fisch, er besteht nämlich gänzlich aus Fischproteinen, die der Körper über die Nahrung aufnimmt und dann umwandelt. Das heißt, Männer müssen regelmäßig Fisch essen, um die Produktion ihrer Spermien aufrecht zu erhalten. So nehmen Männer im Laufe ihres Lebens durchschnittlich fünf bis sieben Tonnen Fisch zu sich, je nach sexueller Aktivität. Grundsätzlich ist aber eine Fischvergiftung natürlich möglich, und zwar wenn die letzte Fischmahlzeit mehr als drei Wochen her ist. Wie dir bekannt sein dürfte, ist Fisch ja nicht besonders lange haltbar. Wenn der Samen aber nach Fisch riecht, ist er für gewöhnlich besonders frisch und du brauchst dir keine Gedanken zu machen. Doch um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du deinen Partner einfach fragen, wann er zuletzt Fisch gegessen hat.
Guten Appetit.
…………………………………………………………………………………………………………..
Liebe Lucia,
die Dosis macht das Gift.
Kritisch wird es wohl erst ab ein paar Litern täglich. xD
Das sind ja ganz neue Welten, die sich heir auf tun :). Davon habe ich ja noch nie was gehört, aber interessant zu wissen.
Werde ich wohl mal untersuchen müssen ;).
Grüße
Lucia, da der Mann trotz Klinik- Aufenthalt überlebt hat, war das sicher nicht in Deutschland. Kommste mit mir in eine fischreiche Gegend mit sauberen Kliniken? Norwegen, Kanada, Kuba? Sag schon! Wie?….nö, Dubai nicht, der Fisch will doch zunächst auch „schwimmen“…..
Hallo Lucia,
ich dachte bisher, dass Sperma etwa Körpertemperatur besitzt. Pass lieber auf, dass du dich nicht verbrühst. Oder lutschts du dabei Eiswürfel? 😉
hahaha geniale Frage und super Antwort darauf. Wie kommt man nur drauf sowas zu veröffentlichen ?!