Eklat in Dortmund: Discounter TEDI sieht sich nach zahlreichen Protesten gezwungen die eigentlich sehr beliebten Penis-Lutscher aus seinen Filialen zu entfernen. (Quelle: ruhrnachrichten.de)
Die Praktikantinnen müssen nun vorerst andere Aufgaben übernehmen oder dem Betrieb ganz fernbleiben, bis eine Lösung gefunden wurde. TEDI wägt jedoch ab, in absehbarer Zeit einen entsprechenden Service für Frauen anzubieten, womit alle Parteien dann zufriedengestellt sein müssten und TEDI sein Angebot wieder aufnehmen könnte.
Da sollte sich SCHLECKER wohl besser warm anziehen.
……………………………………………………………………………………………………….
Die gäben doch glatt eine neuen Artikel für euren Sexshop ab, oder? Tedi hat ja jetzt Unmassen davon, die sie nicht los bekommen. Die lassen sich bestimmt kostengünstig organisieren und für viel Geld weiterverkaufen.
Zitat aus http://www.ruhrnachrichten.de:
„Artikel wie Lutscher oder Pastillen in Penisform sind „sicherlich Geschmacksfrage“, räumt die Tedi-Sprecherin ein.“
Zitatende
Wie recht sie doch hat – und das im wahrsten Sinn des Wortes!
Der Postillon könnte zur Not noch vier bis fünf qualifizierte und einsatzfreudige TEDI-Praktikantinnen in der Redaktion gebrauchen.
hier gibt es einen geschenkartikel-laden, da kann man nudeln in penisform kaufen….. da bekommt „al dente“ gleich eine andere bedeutung…. autsch 😉
Ein Bild wäre mal nett. Damit wäre dann nämlich die Frage geklärt, ob es sich um Neid handelt.
@G. Köpke: Hier ist ein Foto vom letzten TEDI-Betriebsausflug: *klick*
Penis-Lutscher?
Habe ich noch nie in den Regalen gesichtet. Aber da ich eh nur nach Schoko-Mandel-Sahne-Häppchen Ausschau halte, gehe ich mal davon aus, dass diese Variante nicht auf Lager ist!
LG Anna
upps – irgendwie hatte ich mit einem Fake gerechnet beim *klick*, was da kommt ist ja doll *grins*.
Also ich habe auch noch nie Penislutscher gesehen. Penisnudeln ja, aber keine Lutscher. Müssen immer gut versteckt sein oder von den Mitarbeitern heimlich eingesteckt werden
Mein erster Impuls war ja zu fragen, ob man denn alles immer gleich verbieten muss.
Aber hier wurde eine Grenze überschritten: Es handelt sich auch dann um sexuellen Missbrauch, wenn das KInd avon nichts merkt. Wenn also zum Beispiel ein Erwachsener es streichelt, und ihm davon einer abgeht, ohne dass das Kind es unangenehm findet.
An einem Penis zu lutschen ist eine sexuelle Handlung, Basta. Ob das Kind diese bewusst oder unbewusst durchführt, ist egal. Die Frage ist hier: wer kommt auf die Idee, Kinder an sowas lutschen zu lassen? Wirft kein gutes Licht auf die Marketinleute da…außerdem wäre es interessant, mal zu forschen, wo diese Lutscher noch auftauchen, denn das Beispiel mit den Nudeln spricht für sich.
hartmut: aber es ist doch ein penis aus zucker. das ist so als würdest du behaupten bei counterstrike würden menschen sterben. da sterben aber keine menschen sondern pixelfiguren die so aussehen wie menschen. ist nicht das selbe. und ein kind lutscht da bei tedi nich an nem penis sondern an nem zuckerteil das aussieht wie ein penis. ist auch was anderes. ich seh da kein missbrauch 😯 find das verbot nur albern
Counterstrike ist kein Spiel, was ich meinem „Kind“ durchgehen lassen würde.
Und bei sexueller Belästigung ziehe ich die Grenze eher zu früh als zu spät. Der Hauptgedanke, der mich stört, ist:
Wer denkt sich das aus?
Und da der nicht ganz klar gewesen sein kann im KOpf, erübrigt sich sozusagen die weitere Diskussion.
Sollten nicht die Eltern bestimmen, ob sie ihrem Kind erlauben einen Penis-Lutscher zu naschen? Ich meine, nur weil die Dinger da rumliegen und gesehen werden können, heißt das doch noch lange nicht, dass man sie sich gleich in den Mund steckt. Zudem würde ich behaupten, dass kleine Kinder nicht mal wissen was das ist. Und die, die es wissen, kaufen sich die Lollis um es ihren Freunden zu zeigen und dabei albern zu kichern.
Ich persönlich finde solch eine Aufregung um ein Lolli maßlos übertrieben. Da ist manche Talkshows oder Al Bundy im Mittagsprogramm bedenklicher.
Was die Praktikantinnen angeht…ich nehm sie gern unter meine Fittiche 😎
In dem Moment, wo diese Dinger im Laden rumliegen, wird Eltern, so fair sollten wir sein, die Möglichkeit genommen, etwa dagegen zu tun, weil Kinder die ohne ihre Eltern erwerben können.
Und nochmals: Mein Punkt ist, dass es sexueller Missbrauch ist, OHNE dass das Kind direkt darunter leidet.
Kinder weden hier (gedankenlos, hoffe ich) zu Lustobjekten gemacht, die an der Ecke stehen und an stilisierten Penissen lutschen, Zucker hin oder her.
Es geht nicht darum, was die Kinder davon halten, sondern wie Erwachsene mit dem Thema umgehen.
Zun (Nach)mittagsprogramm hab ich tatsächlich ne ganz eigene Meinung, vieles, was da läuft, ist nicht in Ordnung. Aber da haben Eltern auch ein ganz anderes Eingriffspotenzial. Die eigene Glotze und was man Kind davor macht, kann ich tatsächlich kontrollieren.
Ein Unterschied ist nämlich, in wessen Einflussbereich das Kind sich aufhält, und das ist im Fall eines Supermarktes nun mal der des Supermarktes, zuhause ist es der der Eltern.
Und so kinderfreundlich, dass man sein Kind auch mal alleine rauslassen kann, sollte die Gesellschaft schon sein, es laufen halt nicht nur Erwachsene rum.
sexueller missbrauch ohne dass das kind darunter leidet. ist das nicht ein widerspruch?
„all we are saying is give penislutscher a chance“
Nein, es ist kein Widerspruch.
Das ist eines der größten und schlimmsten Vorurteile überhaupt.
Wenn Du ein Kind hast, und Du kriegst raus, dass Dein nachbar sich einen runterholt, weil er beim spielen ab und zu die Schlüpfer der Kleinen sieht, tust Du das dann ab, weil dem Kind nichts passiert?
Ein Kind darf niemals Objekt oder Mittelpunkt sexueller Begierde werden, nicht bewusst, nicht bewusst, es sollte nicht aus Unachtsamkeit passieren und schon garnicht mit Absicht.
@Hartmut: In deinem Beispiel darf und muss man gegen den Nachbar vorgehen, weil er eine Gefahr für das Kind oder andere Kinder darstellen könnte. Doch gegen wen willst du vorgehen, wenn ein Kind an einem Penis-Lolli schleckt? Ich kann deine Bedenken teilweise nachvollziehen, aber ich für meinen Teil bleibe dabei: Es ist nur ein Lolli, der dafür gemacht wurde gegessen zu werden. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich hab’s weiter oben schon geschrieben: Die Marketingabteilung dieses Konzerns.
Ich unterstelle übrigens nicht direkt jemandem pädophile Motive, aber dass dieser provozierte Aufruhr zum Marketing genutzt wird (hier sollte wohl der Bekanntheitsgrad gesteigert werden) ist auch nicht in Ordnung.
Gegenfrage: Würdest Du Deinem Baby statt nem Beißring nen Dildo geben? Ist glaub ich ne ganz gute Analogie.
Klingt absurd, aber das ist ein Penislutscher ja auch.
Wenn der Dildo ungiftig ist, warum nicht? 😉 Wenn man alles verbieten sollte, was Pädophile erregt dann müsste man auch kurze Röckchen oder Badeanzüge für Kinder vom Markt nehmen. Ich finde die Aufregung um die Lutscher nachwievor sehr übertrieben…
also ich kann hartmut schon verstehen. kinder und penisse gehören nicht zusammen. egal in welcher form! 😕
@Tom: Danke für die Unterstützung, ich nehme mal, dass für kleine Jungens eine Ausnahme gilt 😉
@Paramantus: ich kenn Dich jetzt länger, daher frag ich zuerst: Ist die Antwort ernst gemeint? 😉
Die Sache mit den Badeanzügen kam übirgens schonmal hoch…als rauskam, dass der Quellekatalog auf viele Pädophile äußerst anziehend wirkt. Weiß aber nicht, was darsu wurde.
Bin aber tatsächlich gegen Kinderbadesachen, die „erwachsen“ machen.
@Hartmut:
Ja, ernst gemeint. Vorerst. Ich weiß nicht, wie es sein wird, wenn ich tatsächlich mal Kinder haben sollte… 😉
Was diese erwachsenen Badesachen für Kinder angehen, da stimme ich dir zu. Sowas finde ich schlimmer als Penis-Lutscher. Daher ärgerts mich, dass dieses Verbot in überhaupt keinem Verhältnis zu einer tatsächlichen Gefahr für das Kind steht. Der Lutscher verschwindet im Mund und nach 2 Minuten sieht er nicht mal mehr aus wie ein Penis. Es ist ein doofer Scherzartikel. Miniröcke und Bikinis für 12jährige dagegen nicht. 😕
ich kann mich hartmuts meinung nur voll und ganz anschließen. fakt ist doch, dass hier jemand mit einer, für viele „skurrilen“ idee geld machen will, ohne einen gedanken an die abnehmer zu verschwenden, bzw. an die evtl. folgen.
und dabei spielt es keine rolle, ob die kids wissen, „was das ist“ oder nicht (und ich denke, dass sie es i. d. R. wissen werden).
wir erwachsenen haben die verantwortung dafür, dass unsere kinder schadlos durchs leben gehen können und nicht als konsument für irgendwelche geldmachereien benutzt werden.
wenn es ein „doofer scherzartikel“ sein sollte, wäre er eh überflüssig. nur das ist er für den anbieter eben nicht!
und selbst was schlimmer ist oder nicht spielt dabei keine rolle. das thema ist einfach zu sensibel, als dass man es einfach mit einem achselzucken abtun kann. nur weil etwas „schlimmer“ erscheint, muss das weniger schlimme nicht geduldet werden, oder?!
dabei ist es noch nicht einmal relevant, ob ein kind den lutscher in den mund nimmt oder nicht, weil jedes kind WEIß, was man mit einem lutscher macht – und auch jeder pädophile. allein die verbindung einer kindlichen nascherei mit diesem thema ist mehr als geschmacklos!