Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, lieber Guido Westerwelle,
es hat sich mal wieder etwas getan bei PARAMANTUS.NET. Wie man vor wenigen Tagen bereits sehen konnte, befinden sich nun auf der Startseite, unter der Liste der letzten Artikel, mehrere RSS-Feeds zu diversen Blogs. Dabei wurde zwischen Satire-Blogs und sonstigen Blogs, die unsere Redaktion häufiger besucht, unterschieden. Die Feeds der Satire-Blogs zeigen die letzten 5 verfassten Artikel, die anderen Feeds aus Platzgründen nur den zuletzt verfassten. Es fällt dabei leider auf, dass im Verhältnis zu der Blogroll relativ wenige Feeds aufgelistet sind. Dazu muss man sagen, wir wollten gerne mehr Blogs auf die Feedliste setzen, doch das hat, aus welchen Gründen auch immer, Probleme mit dem Layout gegeben. Daher die Frage an unsere Leser: Kennt ihr alternative WordPress-Plugins, die uns erlauben könnten, mehrere Feeds gebündelt – also alle in einem Widget und nicht so wie jetzt, ein Feed pro Widget – darzustellen? Wir haben bis jetzt nichts vernünftiges gefunden.
Spamschutz
In letzter Zeit gab es hin und wieder Beschwerden über unseren Spamschutz. Angeblich sei es zu kompliziert zwei Zahlen zwischen 1 und 15 miteinander zu addieren. Und hatte man darüber hinaus ein richtiges Ergebnis eingetippt, wäre der Kommentar wohl ab und an trotzdem als Spam eingestuft worden. Über ersteres kann man sich streiten, zweiteres jedoch können wir nicht nachvollziehen. Allein der Administrator loggt sich mehrmals am Tag hier ein und muss ebenfalls den Spamschutz dafür verwenden. Zudem schreiben wir im Rahmen unseres Kommentare-Großprojekts Dutzende Kommentare, wofür wir ebenfalls nicht um den Spamschutz herumkommen. Dabei ist es noch nie passiert, dass ein richtiges Rechenergebnis Probleme bereitet hätte. Es sei denn man hat sich verkalkuliert und ein falsches Ergebnis eingetragen, dann natürlich schon. Das ist uns hier auch schon einmal – und dann nie wieder – passiert.
Mit anderen Worten: Der Spamschutz funktioniert. Und er bleibt. Wir finden diese Lösung nachwievor besser als verschwommene Zahlen- und Buchstabenreihen. Gleichzeitig können wir jedoch inzwischen nachvollziehen, dass 14+9 oder 17+7 manchmal eine zögernde Denksekunde nach sich ziehen kann. Und wenn man es gerade eilig hat und jede Verzögerung sowieso schon Nerven kostet, dann will man erst recht keine wertvolle Zeit für Matheaufgaben verschwenden. Aus diesem Grund müssen beim Mathe-Spamschutz von nun an nur noch Zahlen zwischen 1 und 10 miteinander addiert werden. 4+3, 6+9, 5+6 oder 7+6 müssten demzufolge auch für sehr eilige Kommentatoren zu meistern sein. Oder?
Und was hat es mit der Kokosnuss auf sich? Diese wird Teil des Gewinnerpreises für das unGEZiefer-Gewinnspiel sein. Mehr verraten wir nicht.
Zu guter Letzt noch der Hinweis auf unser Kontaktformular. Fragen, Wünsche, Kritik oder Heiratseinträge können nicht erst seit heute ganz bequem versendet werden. Also nur keine falsche Scheu.
Man liest sich.
……………………………………………………………………………………………………………………..
argh – ichwillnichtfragen, warumhierjetztdieganzezeitwirsteht, obwohlesmichinteressiert, weildasdochbestimmtnureinstilmittelist, deswegenfrageichdasaucheinfachnicht. so. 😛
Welche(s)Widget bzw.Plugin nutzt Du für die Feeds?
Das „Wir“ interessiert mich jetzt aber auch…
Ich will jetzt auch niemandem zu nahe treten, aber ich werd’s wohl tun müssen…Die Aufgaben waren zu schwer? Hallo? Hackts‘??? Das isst ja wohl Standart!!!!11einseinself
Mal ehrlich, und ohne Rechtschreibfehler, das darf ja wohl nicht wahr sein. Am Numerus Clausus von Paramantus.net gescheitert…ob das am Ende etwa die Qualität der Kommentare gesteigert hat?
Wir? *hust* Das königliche Wir. Ihr wisst schon… Wie in den Leitartikeln… 😉
(Na, aus welchem Film war das?)
@Grillratte:
Es handelt sich dabei um die Standart-Widgets für den RSS-Feed, die von Anfang an bei WordPress dabei sind. Danke dir aber für deine Mail. Schön, dass das Kontaktformular gleich benutzt wurde 😉
Welcher Film? Ich weiß es! Ich weiß es!
Zur Sache mit dem Spamschutz:
Ich bin dafür wieder auf 15 hoch zu gehen. Das schränkt sonst immer mehr meine Möglichkeiten ein mich über die Rechenaufgaben aufzuregen.
Na was solls, bleibt mir also nur als letzter Ausweg zu bemängeln das die 17 nicht zwischen 1 und 15 liegt.
Hoffen wir mal das damit in Zukunft keine Kommentare mehr von der IT verschluckt werden. 😉
Regel Nummer 3 für Computerprobleme: Der Fehler ist meist vor dem Monitor.
@Ark: Hast einen guten Filmgeschmack 😉 Und für Beschwerden gibt’s das Kontaktformular 😛
@Paramantus
„Schön, dass das Kontaktformular gleich benutzt wurde.“
Hatte Deine Mail-Adresse verlegt. Funktioniert ja trotzdem ganz gut, auch wenn Du auf den Heiratsantrag mit keiner Silbe eingegangen bist. 😉
also wir benutzen :wir: auch. wir können da nichts schlimmes dran finden 🙂
was war denn noch gleich 6+6?
ahja
@Grillratte: Es war also doch kein Versehen??? Jaaaa! 😀
Eine Kokosnuss. Na darauf kann ich doch nicht verzichten 😛
Ich gebe zu, ich fand die Matheaufgaben auch blöd 😛 Ein Mathehasser dankt dir hiermit fürs Entgegenkommen 😛
@Windows: Na dann mal los! Das Gewinnspiel läuft nicht ewig… 😉
@Grobian: Schön, wenn ich dir eine Freude machen konnte. Vielleicht schreibst du dann ja wieder mehr Kommentare… 😉
@Para
wann wird’n das jetzt ma‘ aufgelööööst – bzw. zur wahl gestellt? *lieb guck