Richtig so:
Die Justizministerin hatte tatsächlich in Betracht gezogen, die Priester, gegen die ein Verdacht auf Kindesmissbrauch besteht, strafrechtlich zu verfolgen. „Das war früher nicht üblich, und soll es auch jetzt nicht werden“, betonte Erzbischof Zöllitsch.
………………………………………………………………………………………..
Grafik: Copyright Marcus Gottfried, ce-comico.de
WAS????? Porno-Priester sollen jetzt auch noch eingebuchtet werden? Wo kämen wir da denn hin!
Wäre ja schlimm, wenn die mühsam errichtete Mauer, die die Parallelwelt der Kirche vom Rechtsstaat trennt, Löcher bekäme!
SAUEREI!
Mal die Hand heben, wer weiß, was echt gesagt wurde, bitte.
Die Justizministerin hat den Kirchenvertretern vorgeworfen, dass sie kein Interesse an der Zusammenarbeit mit den Behörden hätten…schon etwas hart, wie man diese dadurch zu Sympathisanten der Kindesmissbraucher stempelt. Ich anderen Zusammenhängen würde man das Rufmord nennen und zur Anzeige bringen.
Ich find’s übrigens nicht richtig, dass die Justizministerin sich da einmischt, sie ist ausdrücklich nicht Teil des Polizeiapparates, und eine solche Aussage wäre, wenn überhaupt, Sache der leitenden Ermittler.
@Hartmut:
*handheb* Und wer die Richtlinien der Bischofskonferenz kennt, hebe die andere Hand. 🙂
Hier z.B. ist beides nachtzulesen (auf der 2. Seite) und kommentiert (auf der 1.).