Wie nun bestätigt wurde, handelte es sich bei dem im Kanzleramt gefundenen Paket tatsächlich um eine Bombe. Das unscheinbare Päckchen, das an Angela Merkel persönlich adressiert war, enthielt neben hochentzündlichen Umfragewerten auch über vier Pfund explosive Protestbriefe wütender Bürgerinnen und Bürger sowie eine Uhr, die den Countdown zur nächsten Bundestagswahl zählte. Letzteres war allerdings auch ausschlaggebend für die Entdeckung des gefährlichen Inhalts. Denn erst nachdem ein aufmerksamer Mitarbeiter ein Ticken bemerkt und den für Paketinnere zuständigen Bundesinnenminister verständigt hatte, konnte die Gefahr gebannt werden.
Noch einmal mit dem Schrecken davongekommen, Frau Bundeskanzlerin.
Grafik: Copyright by Marcus Gottfried, ce-comico.de
………………………………………………………………………………………………………………
Ich hatte jetzt mal wirklich gedacht das die Sache mit dieser Paketbombe größere Wellen schlägt und man jetzt jeden unter Generalverdacht stellt. Scheint als wenn das vielen wirklich egal wäre ob das Ding bei Frau Merkel aufm Tischgezündet hätte.
Wie schon gesagt: Schuld sind die von Hermes
Mal im Ernst, hätten wir nicht alle schon gern mal sowas der Merkel geschickt, wenn der Postservice nur ein wenig zuverlässiger wäre? *G*
Die arme Angela, da wird sie bestimmt ganz traurig gewesen sein, dass ihr jemand etwas böses antun wollte.
Wie man in den Wald hineinruft, so knallt (äh – schallt) es heraus.
solch explosiver inhalt wäre wenigstens gewinnbringend, anstatt ein angebliches terrorpäckchen