Erinnern Sie sich noch an Daniel Schuhmacher? Wir auch nicht. Dennoch war er mal der von RTL gecastete Superstar des Jahres 2009. Anfangs gefeiert wie eine Königin und medienpräsenter als alle blanken Busen in der Bildzeitung zusammen. Doch der Glanz währte nicht lange. Er verblasste sehr schnell. Schneller sogar als Politiker Wahlversprechen vergessen. Und heute ist Daniel Schuhmacher nur noch eine unbedeutende Randnotiz im großen Almanach der schlechten Fernsehunterhaltung. Wenn überhaupt.
Und nun erlebt auch schon die nächste Krankheit die düstere Endphase eines künstlich erzeugten Ruhmes: Die Schweinegrippe. Anfang des Jahres von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus Tausenden Kandidaten gecastet, war sie noch bis vor einem Monat in aller Munde. Inzwischen taugt sie jedoch höchstens noch für oberflächlichen Small-Talk. Damit ereilt sie gerade das gleiche Schicksal wie etliche Superstars vor ihr: BSE. Die Vogelgrippe. Thomas Godoj. Und die schon beinahe völlig vergessene Maul- und Klauenseuche (Alexander Klaws). Sie alle waren Stars, die Millionen begeistert haben. Doch sie alle gerieten schließlich in Vergessenheit, weil ihr Talent von gierigen Hintermännern ausgebeutet wurde und stets der nächste Superstar in Szene gesetzt werden musste.
In der sensationswütigen Medienlandschaft ist nun mal der Platz für austauschbare Starkonzepte äußerst begrenzt.
Dennoch kann die Schweinegrippe auf eine schöne Zeit zurückblicken, die ihr definitiv niemand mehr nehmen kann. Sie erzeugte Titelschlagzeilen am laufenden Band, stand Pate für moderne Gruselmärchen und war Gesprächsthema auf jeder Party. Und obwohl das Virus die Nation in euphorische Fans und notorische Hasser gespalten hat, konnte es aufgrund seiner hohen Ansteckungsrate zumindest in einer Sache allen recht machen. Jeder hatte nämlich die gleiche Chance sich anzustecken. Und diese praktizierte Gleichberechtigung fand sogar unter Grippegegenern Anerkennung.
Die Vermarktung der Schweinegrippe mit den dazugehörigen Merchandiseartikeln (Mundschutzmasken, Impfstoffe, Gegenmittel) scheint jeodch bereits sehr früh aus dem Ruder gelaufen zu sein. Es wurde einfach alles zu viel. Auf sich allein gestellt hätte die Schweinegrippe möglicherweise noch Fuß fassen können, aber unter den Managern und Beratern der Pharmaindustrie gedieh das Virus viel zu schnell, um tiefe Wurzeln schlagen zu können. Die Menschen hatten sich sattinfiziert.
Was wird nun aus der Schweinegrippe? Versucht sie womöglich zu mutieren, um ihre Karriere nochmal anzukurbeln? Oder zieht sie sich sogar ganz aus der Öffentlichkeit zurück, um Theater zu spielen? Alles ist denkbar, doch niemand kann es gewisslich sagen. Fest steht nur: Der nächste Superstar kommt bestimmt.
………………………………………………………………………………………………………
Noch mehr Schweinereien gibt es auch beim Postillon.
………………………………………………………………………………………………………
Die arme Schweinegrippe. Jetzt wird sie wahrscheinlich ein Enthüllungsbuch schreiben müssen, in dem sie aufdeckt, was sie alles für Dieter Bohlen tun musste, um berühmt zu werden.
Gruß
Fulano
Tja, Paramantus, jetzt wo Dus sagst …
Unser Hygienepfleger hat schon seit einer Woche keine „Bittebitte, laßt Euch impfen, denkt an Kollegen und Patienten, die Ihr ansteckt etc“ – Mail mehr durch den Krankenhaus-Äther gejagt.
Sowas.
Fulano:

Heute morgen im Radio kam die Meldung, dass die Länder auf ihren gekauften Impfstoffen sitzen bleiben, weil sich kaum einer impfen lässt. Das wird teuer für den Steuerzahler zu denen rundumkiel auch gehört…
Vielleicht macht sie sich nun endlich im Playboy nackig?
Wie so viele gescheiterte Promeranz,ups, Prominenzen =)
… und auch paramentos- ähem, paramantus muss sich bald ein neues lieblings-suchen 😉
Eine, auch unter wissenschaftlichen Aspekten betrachtet, ganz hervorragende Abhandlung!
Als staatlich konzessionierter Seelenklempner möchte ich bei dieser Gelegenheit nicht versäumen, ergänzend darauf hinzuweisen, dass dieses auch im Hinblick auf „Erzeugung von Massenpsychosen zu kommerziellen Zwecken“ äußerst interessante Thema demnächst in der Gesellschaft zur Erforschung zwischenmenschlicher Beziehungen(GzEzB)zur Sprache kommen und dann ausgiebig erörtert werden wird.
sorry, lieblings-thema heisst es natürlich 😳
Der nächste Superstar müsste eigentlich die Klimakatastrophe heissen, aber seltsamerweise, obwohl sie doch so gefährlich ist, macht keiner viel Aufhebens von ihr. Der Grund ist wahrscheinlich, dass da zuviel Umdenken nötig ist und keiner Geld damit verdienen kann…Jedenfalls hat die Pharmaindustrie noch kein Medikament dafür oder dagegen entdeckt…
next superstar called the weihnachtsgrippe
villeicht gibt auch die Pest ihr comeback wer weiß das schon
Schade eigentlich, hat mir viel besser gefallen als die ganzen DSDS-Gewinner und Popstar-Bands zusammen. Bleibt nur zu hoffen, dass es in ein paar Jahren ein Comeback zusammen mit dem Rinderwahn gibt. Als Schweine-BSE vielleicht.
@hasselhoff: Stichwort Comeback der Pest. Da war doch mal was:
http://www.paramantus.net/?p=1197
@Sica: Bringen wir den Klimagipfel in Kopenhagen hinter uns, dann wird sichzeigen, was daraus wird…
@Daniel: Dein Wort in WHO’s Ohr… 😉