Lieber Poker-Weltmeister,
Sie sind 22, Student aus Bonn. In Las Vegas haben Sie die Poker-WM gewonnen und unfassbare 8,7 Millionen Dollar.
Sind Sie jetzt ein Vettel, ein Beckenbauer, eine Steffi Graf, ein Schumacher? Empfängt Sie der Bundespräsident, kriegen Sie das Bundesverdienstkreuz?
Nein, natürlich nicht. Zocken, bluffen, Kartenspiel sind keine Werte.
Sie mögen ein toller Typ sein. Cool, nervenstark. Aber als Held taugen Sie nicht.
Wo beginnt das Heldsein? Es beginnt bei den Kindern. Was für Kinder kriegen wir, wenn der Poker-Weltmeister ihr Held wird?
Taschengeld verpokern am Schulhof? Pokern statt Hausaufgaben machen?
Ich weiß, dass ich jetzt den dümmsten Satz meines Briefes schreibe: Das Leben ist kein Glücksspiel.
Herzlichst,
F. J. Wagner
Lieber F. J. Wagner,
wie kommen Sie eigentlich darauf, ich könnte ein Beckenbauer, Vettel oder eine Steffi Graf sein? (Ausgerechnet Steffi Graf!) Ich habe niemals behauptet, ich würde mich mit solchen großartigen Sportlern auf eine Stufe stellen. So wie Sie über mich schreiben, könnte man glauben, ich wäre größenwahnsinnig. Ich bin mir aber durchaus im Klaren, dass der Bundespräsident mich nicht empfangen wird und mir auch bestimmt nicht das Bundesverdienstkreuz überreichen wird. Das hat, außer Ihnen, auch wirklich niemand in Erwägung gezogen.
Sie schreiben weiterhin, Bluffen und Zocken wären keine Werte. Ich bin verwirrt. Hat Sie unser Wirtschaftssystem, unsere mediale Gesellschaft etwa was anderes gelehrt als mich? Aber abgesehen davon sind Ihre Sorgen unbegründet. Ich bezweifle nämlich, dass ich der nächste Held auf dem Schulhof werde. Gegen all die Bushidos und Katzenbergers komme ich bei den Kindern doch gar nicht an. Was schade ist. Wäre doch eigentlich gar nicht schlecht, wenn jeder sein Pausenbrot verpokern würde, anstatt sich zu prügeln, schwulenfeindliche Attitüden zu entwickeln und Frauen als Schlampen zu betrachten. Oder? Nein? Na gut, wie Sie meinen.
Herzlichst,
Der Poker-Weltmeister
PS: Keine Sorge, „Leben ist kein Glücksspiel“ ist nicht Ihr dümmster Satz. Im Gegenteil. Verglichen mit dem, was Sie sonst von sich geben, sprüht der Spruch regelrecht vor Weisheit.
Sehr gut!
Wunderbare antwort……
Tiefste Zustimmung!
Vor allem beim PS.
Aber das ist bei den Vorlagen des Herrn W. auch kein Wunder!!
Oh wie mir der Pius doch aus der Seele spricht!!!!Hatten wir nicht schon einmal so eine peinliche „Satire“ von Herrn Wagner im Bezug auf den „Berlinüberfall“. Einige lernen es wohl nie……
Das ‚das Heldsein beginnt bei den Kindern‘ ist auch nicht schlecht. 😉
hehe, weiter so. Schade das der Herr Wagner dies nicht liest *g*
Könnte dieser Mensch nicht einfach vor den nächsten Bus laufen?
Seine Texte bestehen aus aufgereihter Dummheit und ich war froh seit Jahren nichts von ihm gelesen zu haben.
Ich persönlich verweigere jeden Blick in die zugehörige „Zeitung“ denn jeder der mitliest finanziert mit. (Ich habe es in diesem Post genau zweimal getan…zum ersten und zum letzten Mal)
Sprecht nicht drüber, schaut nicht hin und im Namen der Vernunft … kauft sie nicht!!!
Schade, dass dieser Schwachsinnige hier einen festen Platz gefunden hat.
😉
Bravo – da kann man nur zustimmen!