Die Sensation ist perfekt:
Die neue Regierungskoalition bildet sich aus CDU/CSU, SPD, FDP, Linke und Grüne. Somit wären auch endlich die Hintergründe für den schläfrigen Wahlkampf aufgedeckt, denn so machen die Parteien klar, was jeder bereits insgeheim wusste: Es war völlig egal, wem man seine Stimme gab.
……………………………………………………………………………………………………….
Ich hätte übrigens kein Problem mit einer Koalition aus SPD und CDU: „Groß“ drüfte die sich nach diesem Wahlrgergenbnis und einer Mehrheit von 56% nämlich nicht eh nicht mehr nennen.
Schlimm… der Alterspyramide sei Dank können sich die Sesselpupser doch wieder in altbewährter Trägheit im Parlament aneinanderkuscheln.
Piraaaaaaaaaaaaaaaten :o)
@Madove: Tja, war wohl nix…
Immerhin haben die Piraten in ihrer ersten Bundestagswahl mehr Stimmenanteile bekommen, als die Grünen bei ihrer ersten Bundestagswahl 1980. Aber das waren auch andere Zeiten (bekomm ich immer gesagt… War da ja noch nicht aktuell…)
Die Weisheit in diesen Worten lässt mich erschaudern.
Tja, sozial ist ja nicht mehr. Mal schauen was da auf uns zukommt. Ich hab jedenfalls ein ganz mieses Gefühl dabei, aber das hab ich ja immer. 😎
oh, oh. Hoffentlich erinnert sich von den Grünen keiner an mich. Aber selbst wenn: ich kann ja sagen, dass „euer Fischer“ auch kein Kind von Traurigkeit war.