Zuerst im Irak, nun in China: Erneut hat ein Schuh einen Menschen verletzt.
Nun fragt man sich zurecht: Wie konnte es soweit kommen? Was treibt einen Schuh dazu Amok zu laufen? Experten machen dafür in erster Linie die Versäumnisse in der Integrationspolitik verantwortlich. Sie kritisieren, dass Schuhe seit Jahren wie Fußbekleidung zweiter Klasse behandelt werden. Menschen werfen sie lieblos in die Ecke, lassen sie wochenlang ungereinigt liegen oder missbrauchen sie in vereinzelten Fällen als Türstopper oder Hundespielzeug. Sogar sexuelle Übergriffe sind keine Seltenheit. Ein Misstand, der zwar missbilligt, aber öffentlich toleriert wird.
Kein Wunder also, dass Schuhe irgendwann so frustiert sind, dass sie durchdrehen und Menschen angreifen. An wen sollen sie ihre Wut schließlich sonst auslassen?
Viele Politiker sowie die meisten Medien können oder wollen allerdings kein Integrationsproblem sehen. Sie sprechen von Einzelfällen und suchen nach Sündenböcken. So läge der Grund für die bisherigen Amokläufe bei Fußpilz oder krankhafter Schweißbildung. Tatsache ist jedoch, dass unzählige Schuhe diesen Zuständen ausgesetzt sind und es wäre lächerlich, alle als potentielle Verbrecher hinzustellen. Da könnte man die Schuld genauso gut bei Schuhcreme suchen.
Es gilt daher den Fakten ins Auge zu blicken und das Integrationsproblem schnellstmöglich zu lösen, wobei in Deutschland bereits eine erste Maßnahme eingeleitet wurde. In Zusammenarbeit mit Sportartikelhersteller Adidas ist ein Aufklärungsprogramm zur Verhinderung der Radikalisierung auf die Beine gestellt worden. So hofft man, den extremen Entwicklungen, die bei Schuhen immer häufiger zu beobachten sind, einen Riegel vorschieben zu können. Neusten Untersuchungen zufolge ist nämlich bereits jeder zweite Schuh entweder links- oder rechtsradikal.
Bedenklich.
……………………………………………………………………………………………….
geile pointe am ende *g*
es lebe der nudismus!
Best site..Ich bin durch Zufall beim shoppen wieder auf die Chucks gestoßen und prompt fiel mir wieder ein, wie ich die Dinger früher geliebt habe. Eine Freundin riet mir zwar ab , mit den Worten: „Dafür sind wir zu alt“. Naja ich kaufte sie trotzdem und muss sagen,man ist auch mit fast dreissig nicht zu alt dafür. Die Schuhe sind super bequem und angenehm zu tragen. Wer natürlich ultra moderne und gut gefederte Schuhe mit Fussbett erwartet ist hier falsch. Das hier ist eher alte Schule.
Ich jedenfall bin glücklich und es wird mit Sicherheit nicht mein letztes paar sein. http://www.moonsmiles.com ➡
*lol* einfach nur geil

immer diese radikalen! ^^
@mcca: Warum hab ich deinen Kommentar nochmal freigeschaltet? 😕