Sankt Martin geht mit der Zeit. Auf den Umzügen diesen Jahres gaben die Kinder erstaunlich gesellschaftskritische Lieder zum Besten. Und ebenfalls zeitgemäß wurden keine Martinsbrezeln, sondern Alcopops und Zigaretten verschenkt. Beliebtestes Lied war eine Abwandlung von Theodor Storms „Mit einer Handlaterne“:
Laterne, Laterne!
Würstchen, Bier, Mercedes-Sterne,
nicht allein für Deutschland stehen,
gibt noch vieles mehr zu sehen!
Doch U-Bahn-Schläger, NPD,
Merkel und die FDP,
Dieter Bohlen, GEZ,
findet niemand wirklich nett.
Drum, kleine freundliche Latern‘
leucht‘ auf Würstchen, Bier und Stern.
Nimm die and’ren an die Hand,
treib sie fort aus diesem Land,
oder – dies ist einerlei –
schlag sie allesamt zu Brei.
Ist das nicht rührend?
……………………………………………………………………………………………
Selbst die Kinder sind in diesem Land nicht mehr christlich…
Ich dachte immer alle Kinder sitzen heutzutage vor ihren Computern oder Fersehern, die können echt noch singen oO ?
immer diese brutalität – huch…was bin ich nun entsetzt
PS.: jetzt sind die mathematik-aufgaben auch schon mehrstellig *gg
@Gedankenpflug:
Warum sollte in unserer heutigen Gesellschaft überhaupt noch jemand christlich sein? Nächstenliebe und Armenhilfe kann ich durch Spenden & Aktivitäten auch praktizieren ohne nem Verein anzugehören der so viel Geld für Weihrauch ausgibt (nur für den Vatikanstaat selber), dass man davon ein ganzes Dorf in Afrika ernähren könnte…:???:
just my 2 cents 😉
Finde ich gut! Der Text hat was gesellschaftskritisches 😆
@Travis: Gesellschaftskritik ist nie verkehrt, was? 😉
Echt genail, der Text. Der Kopierer läuft schon heiss für St. Martin.