Deutschland – Der Dioxin-Skandal hat eine unerwartete Wendung genommen. Schokoladenhersteller Ferrero plant, alle noch potentiell gefährlichen Eier aufzukaufen und sie dann als D-Überraschungseier wieder in den Handel zu bringen. „Besser als die guten Eier wegzuschmeissen“, ließ das Unternehmen verlauten. Für den Kunden würde sich freilich nichts ändern. Er hätte nämlich wie beim klassischen Überraschungsei etwas Spannendes, etwas zum Frühstücken und etwas zum Spielen – mit der Gesundheit.
Deutschland / Afghanistan – Sofern es die Sicherheitslage zulässt, sollen die ersten deutschen Soldaten Ende 2011 Afghanistan verlassen. So hat es das Bundeskabinett beschlossen. Verteidigungsminister zu Guttenberg gab nun allerdings bekannt, dass der Zeitpunkt zwar angestrebt sei, aber in Wahrheit gar nicht feststeht. Man habe sich nämlich noch nicht mit Kerner über einen geeigneten Sendetermin einigen können. Und bevor nicht alle Einzelheiten über die große Kerner-Homecoming-Show geklärt sind, ist an ein genaues Datum für den Rückzugsbeginn nicht zu denken.
Deutschland / Tunesien – Wer hätte das gedacht? Die chaotischen Zustände in Tunesien bescheren dem gebeutelten Land eine neue Tourismus-Welle:
Grafik: Copyright by Marcus Gottfried, ce-comico.de
………………………………………………………………………………………………………………
Also ich bin eher für eine Nord-Korea-Rundreise. Da kann man so herrlich abseits des Massentourismus Land und Leute kennen lernen. Und die Überraschungseier würde ich nach Amerika schicken. Damit am Zoll so richtig was los ist 🙂
Och, die Tourismus-Idee für Tunesien find ich gar nichtmal schlecht. XD
Protesttourismus… Wenn man mal rauskommt aus dem Büro…
ob sich ein Reisebüro für Protest-Reisen lohnt?
@ Hasselhoff,
warum nicht? Soll ja auch schon eine Agentur geben, bei der man Protestler für seine Zwecke ordern kann, wie bei einem Escort-Service:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,454936,00.html