„Ich freue mich, dass es gelungen ist, Bin Laden zu töten“. Mit diesem Satz hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel heftige Kritik eingefangen. Als Chefin einer sogenannten christlichen Partei wäre es schließlich nicht richtig, Freude über den Tod eines Menschen zu zeigen. Zumindest nicht wenn Presse anwesend ist. Typisch, spottet sogar die katholische Kirche. Ein Katholik hätte nämlich immerhin gewusst, wie man unchristliches Verhalten verheimlicht.
Wie dem auch sei, Angela Merkel ist in dieses Fettnäpfchen nicht einfach nur reingetreten – sie hat sich regelrecht darin gesuhlt. Verständlich, dass die Kritiker eine angemessene Reaktion der Kanzlerin erwarten. Wir empfehlen folgendes: Frau Merkel sollte einfach noch viel, viel mehr Freude über die Aufhebung der Sicherungsverwahrung zeigen. Am besten mit einem feuchtfröhlichen Bankett für die ersten zehn freigelassenen Täter. Schon wäre die Freude über bin Ladens Tod komplett vergessen.
Viel Erfolg, Frau Merkel.
Copyright by Andreas Prüstel, via toonpool.de.
……………………………………………………………………………………………………..
Endlich gibt’s hier wieder was zu lesen. 🙂 Ich freue mich. 😉
Ich habe mich auch sehr gewundert über diesen Kommentar unserer Frau Merkel, wo sie doch sonst nur so kontrolliert Informationen preisgibt!?
Der Kontrolleur hatte gerade Urlaub.
Na ob sich der Seibert so einen Gefallen damit getan hat, von den Studio-Kameras zu denen auf den Pressekonferenzen zu wechseln? Halte die seine Sinnkrise, wie in „Neues aus der Anstalt“ neulich dargestellt für nahezu überfällig. Sinngemäß: „Ja, das war wieder der Seibert. Der hat echt Probleme damit, dass seine Chefin eine neue Meinung äußert, während er die alte gerade noch kundgibt …“
Bei diesem emotionalen Feuerwerk sind ja richtig die Pferde mit Frau Merkel durchgegangen. 😉
Deine Artikel sind sehr erfrischend! Ich finde, von solchen Blogs/Redaktionen sollte es wesentlich mehr geben!