Die einen sind auf seiner Seite, die anderen beschimpfen ihn als Hetzer und wiederum anderen ist es schlicht egal, was er macht. Guido „Cato“ Westerwelle polarisiert in den letzten Wochen wie kein anderer Politiker. Dabei sind seine Absichten von entscheidender Bedeutung: Leistung muss sich wieder lohnen!
Denn eines ist klar: Wer arbeiten geht, muss am Ende des Monats mehr Geld als ein Hartz4-Bezieher in der Tasche haben. Egal, ob der Arbeitnehmer fünf, zwei oder dreiviertel Euro die Stunde verdient. Aus diesem Grund ist es natürlich dringend nötig, dass die Hartz4-Bezüge drastisch gesenkt werden. Wer nicht arbeitet, soll für seine Fehler nicht noch entlohnt werden.
Es sind schließlich die Arbeitslosen, die dem Staat auf der Tasche liegen und ihm dreist das Blut aussagen. Und nur weil die Regierung dies gutmütig mit sich machen lässt, gibt es keine Steuerentlastungen, keine Fördermittel für Bildungsanstalten und keine neuen Dienstwagen für Bundestagsabgeordnete.
Laut Westerwelle wird immer wieder vergessen, dass es die Arbeitslosen waren, die mit ihrem Nichtstun letztendlich die Wirtschaftskrise eingeläutet haben. Sie sind natürlich auch diejenigen, die nichts zur Bewältigung der Krise beitragen und sie sind es, die durch übermäßigen Fernsehkonsum tagtäglich das Weltklima beeinflussen.
Daher müssen endlich klare Verhältnisse her. Damit die Bevölkerung also in Zukunft weiß, bei wem die Schuld ihrer Misere liegt, müssen Hartz4-Bezieher dazu verpflichtet werden, ein gut sichtbares, gelbes „H“ an ihrer Kleidung anzubringen. „H“ für Hartz4 und gelb, damit jeder weiß, dass die FDP hinter dieser Forderung stand.
Darüber hinaus möchte Westerwelle richtigerweise durchsetzen, dass die „Hartzer“ keine Pfandflaschen mehr aus Mülleimern fischen dürfen. Der Grund: Ehrliche Arbeitnehmer, die sich durch Pfandflaschensammeln einen Extrabonus verdienen möchten, sollen keine Konkurrenz bekommen. Ein Zimmermädchen mit einem fürstlichen Stundenlohn von 3,65 Euro, verdient es ohne Frage damit belohnt zu werden, dass sie in den späten Abendstunden ganz ungestört Pfandflaschen sammeln kann.
Arbeit muss sich auszahlen!
………………………………………………………………………………………………………..
Mehr über Guido Westerwelle lesen Sie auch bei Narragonien und beim Postillon.
Grafik: Copyright by Marcus Gottfried. Alle Rechte vorbehalten.
Ich hätte auch noch ein gute Idee für die FDP. Nachdem man ja schon bei den Studenten mit Gebühren für eine säuberliche Trennung der Elite vom Prekariat gesorgt hat, könnte man auch für die Hartzer noch eine Registrierungsgebühr von 500 Euro einführen, damit sie überhaupt Staatshilfen bekommen durfen…
super idee – mir gehen die ganzen penner eh schon auf den sack, wenn ich in ruhe pfandflaschen sammeln will…
Ich gründe einen gemeinnützigen Verein für Hartz IV-Blogger und andere Arbeitnehmer. Dann ich beantrage ich mir Fördermittel und lasse arbeitslose Blogger für einsfuffzig die Stunde bei mir bloggen. Bezahltes Blogger, SEO für Arme.
Wie sich das wohl anfühlt, Hartz IV zu beziehen und sich dabei die blöden Sprüche von Westerwelle und Konsorten anzuhören!
Und das eigentlich traurige daran ist als Zeitarbeiter hab ich echt die leeren Pullen auf Baustelle und Zugfahrt gesammelt.
Drum weiß ich bei dem ganzen geistigen Durchfall von der FDPfeife nicht wie das damals meinen Lebenstandart positiv beeinfluust hätte wenn der Hartzler gekürzt worden wär.
Kann mir gerne mal ein erklären…
@ gedankenpflug: es fühlt sich nicht so wahnsinnig toll an. Ich werde mir dann wohl mal die gelbe Armbinde basteln und Pfandjagd gehen. ;-):-) 😉 🙂
Der Vater meiner Frau hatte neulich eine Idee: Ne Website gründen, über die Hartz-IV-Empfänger einen Euro spenden können. Wenn das nur die Hälfter aller Hartzis macht wären das fast 2 Millionen Euro. Und die spendet man dann an die Partei, die Hartzer-freundliche Forderungen erhebt (also vorzugsweise z.B. die Linke, nicht an die FDP). Wär doch mal was. Dann gäbs auf einmal eine Hartz-IV-Lobby. Wie Herr Mövenpick da wohl staunen würde?
Bei uns in der Nähe gibt´s ein Hotel, das zahlt seinen Angestellten sage und schreibe die Unsumme von 2,84 EUR pro Stunde! Ich finde das ist unverschämt viel, wenn man bedenkt, dass es den Hotels so schlecht geht (gerade jetzt nach der Senkung der Mehrwertsteuer für Hotelübernachtungen). So kann das einfach nicht weitergehen!
😉
harz4 ist toll ich lebe schon seit 13 jahren vom staat^^
gehst du in stall-holst du sack
packst du westerwelle rein-gehst du weiter
packst du sarrazin rein-gehst du weiter
…
Wer soll noch mit rein und was machen wir dann mit denen?
Übrigens, liebe 1-EURO-Hartzler:
Im Knast gibt´s bei freier Kost und Logie bis zu satte 4 EURO die Stunde. Da bleibt sogar was auf der Kante…