Wer kennt und liebt sie nicht, unsere tolle Gebühreneinzugszentrale? Die 1976 aus dem Moskauer Inkassounternehmen Kowalski & Koslow hervorgegangene GEZ ist inzwischen eine der beliebtesten Organisationen Deutschlands. Nur die Zeugen Jehovas und diverse Kinderschänderhilfswerke ernten regelmäßig mehr Sympathien.
Dies könnte sich allerdings bald umkehren, denn unsere allerliebste Lieblings-GEZ plant in den kommenden Jahren einen Großangriff auf unsere Geldbeutel Herzen, um sich – obwohl natürlich schwer vorstellbar – noch beliebter zu machen: Wer nämlich ab 2013 weder Fernseher noch Radio, dafür aber einen internetfähigen Computer oder ein sogenanntes Smartphone sein Eigen nennt, wird nicht mehr wie bisher 5,76 Euro an die GEZ abtreten müssen, sondern endlich die vollen 17,98. Juhu!
Und nicht nur das: Wer in Zukunft von der Gebühr befreit werden möchte, muss beweisen, dass er kein Empfangsgerät besitzt. Das bedeutet im Klartext: Die komplizierten Anmeldebriefe zum Ankreuzen fallen weg, stattdessen muss zunächst jeder Gebühren zahlen, auch wenn er keinerlei Geräte besitzt. Erst wenn man beweist, dass dies tatsächlich der Fall ist, entfällt die Zahlungspflicht.
Der euphorische GEZ-Fan fragt sich aber nun zurecht:
Tolle Sache. Doch wie soll ich das anstellen? Muss ich etwa die freundlichen GEZ-Mitarbeiter in meine Wohnung bitten? Wollte ich ja schon immer gerne tun, aber ich bin doch so furchtbar unordentlich und habe zudem auch nicht das nötige Kleingeld für einen würdigen Empfang mit Champagner und Prostituierten.
Die Antwort ist ganz einfach: Schicken Sie der GEZ lediglich Ihre nicht vorhandenen Kassenzettel für Ihre nicht vorhandenen Geräte. Schon haben Sie bewiesen, dass Sie nichts anzumelden haben. Total unkompliziert.
Fazit: Eine Gebührenerhöhung und die Umkehr der Beweislast. Wundervoll. Das ist wie Weihnachten und Ostern zusammen.
Schluss mit dem schlechten Gewissen also, welches einen als Internetnutzer immer plagt, weil man immerzu das Gefühl hat, nicht genug für die großzügigen Onlineangebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu bezahlen. Und wer zwar über einen Comuter, aber über gar keinen Internetanschluss verfügt, sollte sich keine Sorgen wegen überflüssiger Gebühren machen, sondern stattdessen lieber (mehr) Kindergeld beantragen. Auch und besonders wenn man gar keine Kinder hat. Immerhin besitzt man – frei nach der GEZ-Logik – die nötigen „Empfangsgeräte“ dafür.
2015 sollen übrigens auch Herdplatten, Kühlschränke und Herzschrittmacher gebührenpflichtig werden. Schließlich könne man damit schon heute rein theoretisch Radiowellen empfangen. Irgendwie. Bestimmt.
In diesem Sinne: Wurdest du schon abGEZockt?
………………………………………………………………………………………………………
Unmöglich, diese Schw*inepriester!
Ich kenne selbst Leute, die diverse Geräte nicht besitzen und kann mir vorstellen, dass das oft auch auf ältere Menschen zutrifft. Die werden natürlich wieder abgezockt, weil sie sich nicht wehren (können).
Ich bin stinkepissekackensauer! Ich hab schon seit Jahren keinen Fernseher mehr und würde never eine Sekunde lang auf meinem Mac fernsehen. Aus Prinzip mag ich das Fernsehen nicht.
Und trotzdem soll ich dafür bezahlen. Das ist ebenso ungerecht, wie demütigend für mich.
Ich soll für ein Medium zahlen, das ich zutiefst verabscheue. Mist! Ist das schon durch, oder erst in der Planung?
@Svenja: Laut Quelle (siehe Link im Artikel) wird im Sommer 2010 darüber entschieden werden…
Zwangsgebühr gut und schön. Aber vielleicht häufen sich irgendwann die Klagen wegen Werbung im öffentlich rechtlichen Fernsehen, Verblödung der Nation durch „RTL“, Schönheits-OP´s zur Abbrotzeit auf Kika…
Abwarten und Kaffee trinken
Würde der Nazi Goebbels noch leben, die GEZ würde ihn garantiert auch verfolgen und Gebühren verlangen. Der hatte ja als Obernazi einen Klumpfuß und so eine Art Klumpfußschuh. Und nur eingeweihte wußten damals, da drinnen war ein Sender und Volksempfänger. Kann die GEZ denn auch rückwirkend Gebühren geltend machen? Sozusagen Reparationszahlung? Gibts hier keinen Icon mit Arsch zeigen?
Ich finde die Sache stinkt zum Himmel. Zwei Punkte fallen mir dabei besonders auf:
1. Alle, die einen „Bezahlcontent“ im Internet anbieten, bauen etwas davor, damit man es nicht einfach so sehen kann. Warum ist das für unsere Öffentlich-Rechtlichen nicht auch möglich? Ich (und mit mir viele andere auch) gehe bestimmt nicht ins Internet, um mir den Quatsch anzusehen, der dort von ARD und ZDF geboten wird. Wer sich den Kram ansehen will, soll via Kreditkarte, Abo, sonstwas bezahlen und gut is. Dann werden unsere politikerdurchsetzen Sendeanstalten mal sehen, wer den Kram wirklich sehen will. Ich wage die Behauptung, das werde nicht allzuviele sein.
2. Mir fällt auf, daß dieser Quatsch mit dem Bezahlen für sog. neuartige Empfangsgeräte immer aus Mainz, aus dem Büro des abgehalfterten Problembären Beck kommt. Das war bei der jetzt zu zahlenden verminderten Gebühr so und der aktuelle Vorschlag kommt auch von dort. Kann man dem Mann und seinem Umfeld mal erklären, wie das mit dem Internet und dem Bezahlcontent so geht?
Ich befürchte nur, daß sich da nichts tun wird, irgendwann sollen wir für die Möglichkeit zum Empfangen zahlen. Und die Möglichkeit hat (fast) jeder, auch wenn er schon seit vielen, vielen Jahren keinen Fernseher mehr hat.
Oh, meine Lieblingsbehörde. Ich sag gar nichts weiter dazu, denn sonst könnte ich Ärger bekommen. Feind könnte mithören. 😛
Die Idee, denen ein leeres Kuvert zu schicken als „Beweis“ für nichts finde ich allerdings wirklich klasse! 💡
Diese…ah, ich werde lieber nicht beleidigend 👿
Ja die Einzugsmafia wieder. Irgendwann müssen wir eh alle gezahlen. Wir bekommen dann nämlich von Geburt an ein Empfangschip implantiert. So wirds sein… 😈
Ich frag mich grad….wenn man nur dank einer fetten Brille vernünftig sehen kann…also auch nur mit dieser Fernsehen könnte…muß man dann für die als quasi-Empfangsgerät auch GEZ zahlen?
Drecksmafia! Feiner artikel. Gibs ihnen!
Am besten ein Fotos von einem C64 und einem C-Netzhandy mit den Worten „meine Telekommunikation“ schicken.
Würde zwar mit Sicherheit nicht helfen, aber mehr als ein bißchen GEZeter kann man eh nicht machen.
GEZeichnet
Fulano
Müssen Astronomen nun auch mehr zahlen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Radioastronomie
Wer weiß, vielleicht stehen bei denen irgendwann auch mal kleine grüne Männchen vor der Tür und wollen Gebühren, weil man deren astronomisches Radioprogramm empfangen kann auf der Erde :ek:
Alternativ könnte die GEZ aber auch ne zweigstelle auf dem Mars aufmachen und alle Pendler dort zur Kasse bitten…
Oh hör bloß auf .. ich schieb da eh schon die Hasskappe drüber. Männe hat ordnungsgemäß hier in der Wohnung alles angemeldet und zahlt somit vollen Preis.
Wir sind nicht verheiratet (dafür aber schon länger zusammen als alle Ehepaare in unserem Alter die ich kenne) … immerhin schon 22 1/2 Jahre … aber weil uns dieses kleine Zettelchen fehlt, was Trauschein heißt .. muß ich mein Autoradio zusätzlich bezahlen .. wären wir verheiratet bräuchte ich das nicht. Ist kein Scherz … ob die meinen verheiratete dürfen nicht mehr Auto fahren? Oder .. weil wir nicht verheiratet sind, bin ich in der Lage gleichzeitig zu Haus und im Auto Radio zu hören, was mir als verheiratete natürlich nicht gelingt?!
Mal abgesehen davon .. ernsthaft .. ich persönliche höre noch sehe viel die öffentlich rechtlichen … mir ist eine CD im Auto lieber oder auch mal mein Lokalsender .. zumal .. ab Januar mein Auto genau einmal im Monat gefahren wird, wenn ich meine Oma besuche .. zur Arbeit gehts dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln … ob die mir dann da ein Radio einbauen? .. ich glaub das werd ich mal erfragen …
Die Beweislastumkehr dürfte nicht so einfach zu machen sein. Bekommen die das aber wirklich durch, dann ist der Schritt zur Rechnungskontrolle bei den ISPs nicht mehr weit. Wer nen DSL-Anschluss hat, hat dann ja wohl auch das passende Endgerät dazu. Ich bin ja für anzünden, aber das nicht nur bei der GEZ.
Du hast die Waschmaschine vergessen, gibt wirklich welche mit denen man sich ausm Internet Programme laden kann….
Egal, Drecksäcke bleiben die dennoch. Ist ja wohl die höhe. Zumal wenn ich an die Sportschau denke, dort derart viel Werbung läuft, da kann auch wieder Sat.1 die Bunesliga Rechte kaufen, stört mich dann auch nicht mehr…
Die sollen es endlich mal hinkriegen ihr Programm zu verschlüsseln und nur für die Menschen freizuschalten, die es auch wirklich sehen und bezahlen wollen. Und wenn da nicht viele mitmachen, dann sollen die sich gefälligst über Werbung finanzieren. So eine Zwangsgebühr für etwas, das ich nicht in Anspruch nehme will ich mir nicht gefallen lassen. Ich habe mich schon lange bei der GEZ abgemeldet, mit der Begründung, dass ich meinen Fernseher verschenkt habe, da ich wieder mehr lese. Die Abmeldung hat zwar erst beim dritten mal geklappt aber immerhin! Da gibt es ja z.B. in einigen Banken diese verschiedenfarbigen GEZ Formulare. Das dunkle ist fürs Abmelden. Einfach einen Stapel mitnehmen, zuhause ausfüllen und abschicken. Mehr als eine Absage zu bekommen, kann nicht passieren. Und wenn es aber passiert, dann einfach nochmal. Es ist ja nicht immer die gleiche Person, die diese Formulare bearbeitet. Und selbst wenn, vielleicht hat die ja mal nen guten Tag. Also einfach ausprobieren! Gebt dieser Gangsterbande keinen Cent mehr!
wurde ja schon gechrieben, letztendlich sind die öffentlichen sender nix anderes als pay-tv. also sollen sie sich doch gefälligst auch so verhalten. sky, unitymedia und co bekommen es ja auch hin. programm verschlüsseln, wer gucken will braucht ’nen decoder und ’ne smartcard – und zahlt entsprechend dafür – und gut ist.
das problem ist nur: dann verdienen die nix mehr mit ihrem drecksprogramm. so groß ist der unterschied zu den privaten nämlich in großen teilen auch net mehr, da läuft fast derselbe dreck, zumindest zu uhrzeiten, die für die meisten zuschauer praktikabel sind. und damit ist ihr programm zum größten teil entbehrlich und keinen extra-cent wert.
im internet genauso, wer was gucken will muß sich einen kostenpflichtigen account einrichten, dann kann sich jeder, dem es das wert ist, den i-netauftritt der öffies angucken. und der rest muß net für etwas zahlen, was er gar net nutzt…
schöne theorie, bleibt aber leider auch eine. das konzept würde sich nicht tragen, weil das programm der öffies nix taugt…
Das Öffentlich Rechtliche Fernsehen erfüllt ja seinen Bildungsauftrag schon lange nicht mehr (ab und an gibt es ja nachts noch was Ansehenswertes).Bis jetzt konnte sich jeder der halbwegs intelligent war, noch vom Acker machen, indem er sich abmeldete…
Da waren wohl zu viele Abmeldungen, deshalb soll jeder mit deren Programm zwangsbestraft werden…
Ich glaube, das werden sich nicht viele gefallen lassen und vor Gericht gehen…
Und sicher ist bei den Mafiabrüdern das eine Hand die andere wäscht und unsere, ich nenn sie mal trotzdem Volksvertreter…
das mit Sicherheit durchwinken werden.
Super wieder Geld
(Nach der neuerlichen Ankündigung der Pharmaindustie
,erhöhten Krankenkassenbeitrag, noch mehr Geld in den Arsch zu blasen, Verbrecherstromkonzernen ständig höhere Preise,
Umwandlung des Arbeitsmarktes zur Lohnsklaverei usw.usw.)
was für den Konsum fehlt.
Wirtschaftskrise du kannst dich freuen. Dank der meiner persönlichen Meinung nach korupten Volldeppen in der Regierung steht dir eine rosige Zukunft bevor
was für den Konsum fehlt und irgendwo auf Konten verottet.
Hierzu möchte ich gerne auf Youtube verweisen.
Endeckte neulich jemanden Namens
Volker Pispers.
Der beste Kabarettist den ich je gesehen hab.
Der widmed sich all diesen Themen und erklärt das in so einer bösartig und einfachen Weise das jeder die Zusammhänge all dieser Verbrecher untereinander versteht.
Ein schöner Satz zum Beispiel.
Zitat:
Wirtschaftsexperten, was blöderes finden sie in keinem Tierpark.
Angela Merkel zittiere ich am liebsten wörtlich, tja ich hab halt noch keine bessere Möglichkeit gefunden diese Frau zu beleidigen
Amerikas Knallkop Busch kommt überings auch nicht zu kurz =)
Doch zurück zum Thema wer in den Mafialaden mal reinleuchten will sollte bei Youtube : GEZ RTL eingeben
Schöne 3 Videos in dem sich ein Reporter in die Bande eingeschleust hat. Sehr sehnswert
Gebt mal im New Yorker Schuldnerverzeichnis in die Abfragemakse „Rundfunk“ ein:
http://chap11.epiqsystems.com/LBH/claim/search.aspx
Da könnt Ihr Dokumente runterladen, die belegen, dass der WDR 25 Millionen Euro an die Lehman Brothers Bank verloren hat!
Und wenn Ihr nach „Baden-Baden“ sucht, taucht die Baden-Badner Pensionskasse auf. Das ist die Pensionskasse der ARD, ZDF, SWR und GEZ. Die hat noch einmal 20 Millionen EUR an Lehman verloren!
Das sind 90 Millionen Mark!
@Sica: Ich hoffe tatsächlich darauf, dass sich mal jemand die Mühe macht, diese Bande zu verklagen. Spätestens wenn diese Umkehrung der Beweislast eingeführt werden sollte.
@Bad_Santa: Volker Pispers, der Kabaret-Gott schlechthin!
@Hans: Im Vergleich zu den sonstigen sinnlosen Ausgaben für schlechtes Fernsehprogramm und überbezahlte Moderatoren sind das ja fast nur Peanuts.
Wenn das so einfach wäre. Die nichtvorhandenen Kassenzettel hinzuschicken
ihr seid alle gemein. die tollen fernsehstars brauchen doch ihre hohen gagen.
UPDATE: http://www.dnews.de/nachrichten/netzwelt/157734/rundfunkgebuhren-pcs-nicht-zulassig.html
Du kannst uns alle mal, GEZ
„Eine Dolmetscherin aus dem Kreis Goslar hatte gegen den NDR geklagt, die Gebühren für ihren gewerblich genutzten Zweit-PC haben wollte.
Das Gericht urteilte in seiner am Montag veröffentlichen Entscheidung, der NDR stelle derzeit im Internet „keinen gebührenrechtlich relevanten Rundfunk zur Verfügung“. Der Sender könne seine Radioprogramme im Internet nicht unbegrenzt vielen Nutzern anbieten. Deshalb sei die Gebühr unzulässig.“
Hell Yeah, Baby!
Ich versteh‘ die Aufregung nicht.
Das werbefinanzierte Fernsehen kassiert doch auch von allen – auch von denen, die gar keinen Fernseher haben – und zwar mit jedem Joghurtbecher an der Supermarktkasse!
@colmans: Ich weiß ja nicht, wie das dir geht, aber mich zwingt niemand diesen Joghurtbecher zu kaufen. Werbefernsehen ist zwar lästig aber akzeptabel, da es mich zu nichts zwingt. Ich kann abschalten, wenn es mich stört. Öffentlich-Rechtliches Programm kann allerdings noch so oft stören, bezahlen muss man trotzdem. Laut GEZ.
@colmans: man könnte noch anführen, dass man ja kabelgebühren bezahlt. die find ich aber fair, weil die für die bereitstellung des fernsehprogramms im allgemeinen ist. für extrainhalte soltle man natürlich auch bezahlen, aber nur wenn diese inhalte nutzt. ard und zdf sollten ihr programm verschlüsseln, dann hat sich die sache erledigt.