Die FDP steckt in der Krise. Bei allen Landtagswahlen, die in diesem Jahr anstehen, drohen die Liberalen unter der Fünf-Prozent-Hürde zu bleiben. Natürlich würde die Partei daher auf den aussichtslosen Wahlkampf am liebsten verzichten, doch gehört es nun mal zum guten Ton dazu, wenigstens Präsenz zu zeigen, wenn man vom Wähler abgestraft wird. Um dennoch Geld einzusparen, hat die FDP-Spitze beschlossen, einfach alte Wahlplakate zu recyceln. Noch mehr als neue Plakate können sie schließlich nicht schaden.
Nachfolgend können Sie die ersten Entwürfe bewundern, die man demnächst in den Wahlbezirken überall sehen wird. Weitere sollen noch folgen!
Man unterschätzt das Komma völlig. 😉
Mit dem ersten Wahlplakat bekommt man zumindest 8% in Sachsen würde ich vermuten.
Die 1,8 sind das beste!! 😀
Hast du mal Links auf die Originale?
Aus welchem Jahr ist denn das Moskau-Plakat? Irgendwie triffts ja 😉
@Sabse: Das Moskau-Plakat ist von 1953
@Mirko: Diese und mehrere Plakate sind aus der Internetplattform des Hauses der Geschichte der BRD:
http://www.hdg.de/lemo/objekte/pict/DieZuspitzungDesKaltenKrieges_plakatFDPGoldeneMitte/index.html
http://www.hdg.de/lemo/objekte/pict/JahreDesAufbausInOstUndWest_plakatFDPWoOllenhauerPfluegt/index.html
http://www.hdg.de/lemo/objekte/pict/Nachkriegsjahre_plakatFDPSchlussMitEntnazifizierung/index.html
Das 1,8 Plakat ist selbst erstellt.
Ich glaube mit solchen Plakaten hätte die FDP eher Erfolg als mit den üblichen doofen Sprüchen, die eh keiner (mehr) glaubt. 😉
Glaub das ist immer noch eins meiner Lieblings FDP-Beiträge 😀