Folgende Situation: Sie hatte sich irgendwelches teures Make Up gekauft. Ich, routiniert wie ich bin, mache ihr später am Abend ein Kompliment.
– Das Make Up sieht gut aus an dir.
– Hm…? Ich trage grade gar kein Make Up.
– Oh, siehst aber dafür trotzdem toll aus.
Ihrem darauf folgenden Gesichtsausdruck zu Folge, hätte ich lieber etwas anderes sagen sollen. Oder gar nichts. Oder genauer: In diesem Zusammenhang nicht das Wort „trotzdem“ benutzen dürfen. Die Narbe wird mich glücklicherweise für immer an diesen Fehltritt erinnern.
…………………………………………………………………………………….
Teil 5
Teil 4
Teil 3
Teil 2
Teil 1
Wirklich advanced-Niveau-Situation. Ich haette geglaubt, damit das Kompliment elegant gerettet zu haben. Schon schwierig.
ja mit dem Wort trotzdem muss man sehr vorsichtig umgehen
Was für eine Narbe? Hat die betreffende Person dir zur Strafe ein Stück von der Nasenspitze abgebissen oder dich sonstwie beschädigt?
Besser wäre natürlich gewesen.
„Ach deswegen siehst Du heute so gut aus!“
Dummerweise fallen mir solch elegante Auswege auch immer erst später ein 🙁
Gruß
Fulano
Das „dafür“ war auch schon riskant, aber das „trotzdem“ war ganz klar der Todesstoß… 😉
LOL…
Aber aus kleinen Fehlern lernt man.Schlimmer wäre es du hättest ihr einen Kajal in die Hand gedrückt und gesagt „Besser mal ein bisschen aus“