Spielwarenhersteller Mattel ist nach der Einführung einer neuen Kollektion dunkelhäutiger Barbie-Puppen heftig kritisiert worden. Der Grund seien insbesondere die glatten Haare. Das geglättete Haupthaar der dunklen Barbies wäre nämlich schlecht für das Selbstbild junger Mädchen und könne dazu führen, dass Teenager ein falsches Bild von sich selbst bekämen und mit ihren eigenen natürlichen Locken nicht mehr zufrieden seien.
Glücklicherweise ist mit der sonstigen Darstellung der Puppe alles in Ordnung. Denn bis auf die Haare, gibt die dunkelhäutige Barbie – wie die weiße auch – nachwievor ein äußerst realistisches Bild vom Aussehen junger Mädchen wider.
……………………………………………………………………………………………
Warum seh ich Dich nie online? Wenn es nen neuen Artikel gibt, musst Du doch da sein, oder?
Ehrlich gesagt wollte ich immer genauso aussehen, wie eine Barby. Soifz …
diese immer wiederkehrende ironie in deinen beiträgen 😀 herrlich ^^
Jetzt hab ich endlich ein Geschenk für den 4. Geburtstag meiner Lütten. Der einzig gewünschte Geburtstagswunsch, neben einer Cinderella-Party (Mama, die hat ein BLAUES Kleid an), ist nämlich eine Barbie. Num gibt es eben gleich zwei, damit sie ein realistischeres und toleranteres Menschenbild bekommt!Naja, jedenfalls in Bezug auf die Hautfarbe, bei Haaren hört das ja auch wirklich auf! Damit gewinnt das Geschenk gleich an pädagogischen Wert!
Naja mich hat die Figur der Barbie Gott sei dank nicht geschädigt. Bei den ganzen Diätwahnsinnigen bin ich mir da aber nicht so sicher.
Hat sich mal jemand die Teenie Mädchen von heute angeschaut? Heerscharen von Feministinnen wünschen sich doch mittlerweile schon, die Barbie hätte tatsächlich soviel Einfluss wie sie immer gepredigt haben…;-)
@krusty: Du sagst es. Trotzdem kleiden sich viele dieser vollschlanken Teenies wie eine Barbie. Grässlich… 😛
…stimmt – die Zahl, die im Hosenbund steht scheint zumindest bei der Hosenwahl absolut entscheidend zu sein.
Durch das gegenseitige Unterbieten der von motivierten Mitglieder der sogenannten Fett-Verdichtungs-Liga getagerner Hosengrößen kann man eindeutig einen starken Zuwachs an ( teilweise vielleicht sogar lebensrettenden ) Rettungsringen feststellen.
Wobei jeder halbwegs Motorsportinteressierte bestätigen wird, daß sich eine Verlagerung des Schwerpunkts nach oben eindeutig negativ auf das Fahrverhalten auswirkt.