Ist es ein Virus? Ist es ein Erythrozyt? Nein! Es ist das Superbakterium!
Doch was ist es und woher kommt es?
Es begab sich, dass in einer fernen und uns Menschen unbekannten Galaxie, ein Planet namens WHO kurz vor der finanziellen Zerstörung stand. Da steckte der König seinen jüngsten Sohn in ein Raumschiff. Und weil er an die Leichtgläubigkeit im Menschen glaubte, schickte er es zu uns auf die Erde. Das Raumschiff raste durch Raum und Zeit, bis es in Indien landete. Hier wurde der kleine Junge von einem freundlichen Bakterien-Ehepaar aufgenommen. Im Laufe der Jahre entdeckte das Kind – das von seinen Eltern auf den Namen NDM-1 getauft wurde – schließlich seine aussergewöhnlichen Fähigkeiten, Antibiotika zu widerstehen. Anfangs noch sehr bemüht nicht aufzufallen, zog er als junger Mann endlich in die Welt hinaus, um fortan als Superbakterium seine übernatürlichen Kräfte für Panik, Albträume und den sogenannten scary way of life einzusetzen.
Und so hält der mysteriöse Unbekannte inzwischen auch unsere alte Welt in Atem. In Brüssel forderte das Superbakterium sogar sein erstes Todesopfer. Und wir fragen erfahrungsgemäß zu Recht: Wieviele Millionen Tote werden noch folgen? Ist unsere Zivilisation nach der Schweinegrippe und der FDP-Regierung erneut dem Untergang geweiht?
Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Denn sollten die Gerüchte stimmen, wird bereits ein erster Impfstoff entwickelt, aus Bruchstücken des WHO-Planeten, die sich glücklicherweise als einzige Schwäche des Superbakteriums erweisen. Somit können wir nur hoffen, dass unsere Regierung aus ihren bisherigen Fehlern gelernt hat und den Impfbedarf nicht für die halbe Bevölkerung deckt, sondern für die komplette. Alle Haustiere und eine großzügig geschätzte Anzahl illegaler Immigranten eingeschlossen.
Wir werden leben! Ja!
…………………………………………………………………………………………
Über genau das Thema hatte ich mich vor 2 Tagen auch schon auf meinem Blog ein wenig aufgeregt. Irgendwie kommen erste Meldungen über solche potentiellen Menschheitskiller-Krankheiten jedes Jahr zur gleichen Zeit. Jetzt keimen die langsam auf und im Winter geht die Panik dann wieder um. Nur mit dem Unterschied, dass es diesmal nicht Rinder, Vögel oder Schweine Schuld sind, sondern die Schönheits-OPs in Indien… ich bin jedenfalls jetzt schon riesig gespannt, welchen lustigen Namen sich die Medien, hier federführend das Unterhaltungsmagazin mit den 4 großen Buchstaben, diesmal ausdenken werden. Superbakterie klingt auf Dauer ja vielleicht doch wenig griffig, oder? 😀
@Sascha: Ich finde Superbakterium hat gleichermaßen etwas putziges und lebensvernichtendes. Eine tolle Mischung. Das bietet für die BILD-Zeitung bestimmt genug Vorlagen, um bis Weihnachten jeden Tag eine Seite zu füllen… 😉
ich hab angst ^^
Laßt mal überlegen. Bei BSE haben wir Rinder verbrannt, bei der Vogelgrippe massenweise Federvieh gefleddert und bei der Schweinegrippen die Schweine gekeult. Und jetzt taucht in indischen Schönheitskliniken also das Superbakterium auf…hmmmm…scheiße, bei 1 Milliarde Indern müssen wir glaub ich auf Atombomben zurückgreifen! 😛
Naja,ich glaub eher nich,dass das „Superbakterium“ das Potential hat an den immensen Erfolg von „die Schweinegrippe“ oder „die Vogelgrippe“ anknüpfen kann,aber da ich es nicht mag wenn ich nicht alle Folgen einer Reihe gesehen habe,werd ichs mir vielleicht trotzdem auf Kino.to anschauen.Des Weiteren bin ich gespannt ob der Streifen diesmal seine Produktionskosten wieder einspielen kann.
@Edelweißpirat: Schelm. Da reichen bestimmt auch pockenverseuchte Decken. Was bei Indianern geklappt hat, wird bei Indern auch nicht schief gehen.
@Matze: Die Folgeteile sind ja generell nicht so sehr von Erfolg gekrönt. Aber ich lasse mich gerne überraschen.
Fast schade, dass man nichts mehr darüber hört 😉