Das Atom-Moratorium der Bundesregierung wird von der Bevölkerung erwartungsgemäß sehr positiv aufgenommen. Nach der dreimonatigen Überprüfungspause werden aber wohl die wenigsten AKW abgeschaltet bleiben, schließlich steht dabei viel Geld auf dem Spiel. Und da Geld bekanntlich wichtiger ist als Sicherheit, wird es dementsprechend auch keine Kompromisse geben.
Dachte man zumindest. Denn wie die Kanzlerin nun verlauten ließ, haben die Atom-Experten der CDU eine Lösung gefunden, um Energiekonzerne wie Atomkraftgegener gleichermaßen zufrieden zu stimmen. Weil das aktuelle Moratorium schließlich so gut ankommt, werden ab sofort vor jeder Wahl alle Atomkraftwerke für mehrere Wochen abgeschaltet.
…………………………………………………………………………………………………………………………………….
Gibt sicher genug Idioten die genau deswegen dann CDU wählen 🙂
Darauf muss man erst mal kommen. Geniale Idee!
„Wat interessiert mich mein Jeschwätz von jestern.“ – Die CDU war nie eine Programmpartei…
Nichts anderes würde man erwarten 😉
Wenn wir pro Wahl 4 Wochen abschalten, brauchen wir 12 Wahlen im Jahr.
Das müsste doch zu machen sein.
Ein Super-Gau kommt doch billiger als die Entschädigung der AKW-Betreiber.
Wahrscheinlich mussten die AKW-Mitarbeiter ihren gesamten Jahresurlaub auf einen Schlag nehmen, um dann wieder frisch ausgeruht an die Arbeit gehen zu können. 😉
Dieser Schritt war nur konsequent.
So lob ich mir die CDU 😛