Bereits bei der Bekanntgabe der ersten Wahlergebnisse, wusste jeder Beobachter: Da stimmt etwas nicht. Pisa-Studie hin oder her, aber so doof sind die Deutschen nun auch wieder nicht, dass sie eine Regierungskoalition aus CDU und FDP wollen. Das musste ein Scherz sein. Und der Gestank des Wahlbetrugs lag plötzlich in der Luft.
Aus diesem Grund begannen Experten noch am Wahlabend mit der Untersuchung der Umstände und kamen nun zu einem schockierenden Ergebnis: Die Bundestagswahl ist ungültig und muss wiederholt werden. Der Grund: Aufgrund des einschläfernden Wahlkampfs, kam es unter der Bevölkerung zu extremen Missverständnissen und fahrlässigen, unabsichtlichen Stimmenabgaben.
So kam die FDP nur durch Mitleid zu ihrem Ergebnis. Die Hälfte aller FDP-Wähler gab nämlich an, sie wären fest davon überzeugt gewesen, die einzigen zu sein, die Westerwelle ihre Stimme gaben. Angeblich hätte es keiner ernsthaft für möglich gehalten, dass auch noch andere der FDP ihre Stimme geben, sodass sie ihr Kreuz aus Mitleid machten.
Viele Wähler fühlen sich zudem hinters Licht geführt, weil man sie nicht genügend aufklärte. So beruhen die meisten Stimmen der CDU darauf, dass eine große Anzahl der Wahlberechtigten glaubten, sie würden im Wahllokal die unsympathischste Partei wählen. Besonders Erstwähler, die bekanntlich lieber Amoklaufen würden, als eine CDU-Regierung zu wollen, seien von diesem Missverständnis betroffen.
Und auch der Vorwurf des Wahlbetrugs steht noch im Raum. Viele Wähler gaben nämlich an, im Wahllokal wäre ununterbrochen die Titelmusik von „Biene Maja“ gesummt worden, womit eine unterbewusste Beeinflussung stattgefunden hätte, damit man Schwarz-Gelb wählt.
Zu allem Überfluss verwechselten unzählige Wähler die örtlichen Mülleimer mit offiziellen Wahlurnen.
Anlass genug, um Neuwahlen zu fordern. Und so wird der Bundestag nun am 27. Oktober erneut gewählt. Hoffen wir auf einen diesmal spannenderen Wahlkampf.
………………………………………………………………………………………………………
Ach mensch .. einen irrsinnigen Moment lang hoffte ich doch glatt, daß dies Wahrheit wäre .. bis ich dann Deinen Text las. Wirklich schade drum ..
Das wäre fein, wenn die doofe Bundestagswahl wiederholt werden könnte. Kommt mir immer noch wie ein Albtraum vor 😆
Die FDP kauft übrigens Adressen.
Ich hab von denen persönlich an mich adressierte Post gekriegt und dass, obwohl ich lieber Lepra kriegen würde, als mit jemandem von der FDP zu reden, geschweige denn denen meine Adresse zu geben!!
Ich will auch Neuwahlen. Kann man da keinen Bürgerentscheid machen? Wenn mehr als 50% der Bürger dafür sind, wird neu gewählt.
Ich bin doch aber nicht sicher, ob bei einer Neuwahl wirklich was Besseres rauskommen würde. Womöglich gewinnt dann die FDP die absolute Mehrheit und Westerwelle wird Bundeskanzler.
Vorher muss er aber noch ordentlich Englisch lernen.
LG
ach deswegen hatte ich den ganzen tag diesen ohrwurm…
@Silberblut: Die kaufen die nicht, sondern fragen das Einwohnermeldeamt ganz kostenlos. Dem kannst du aber widersprechen und eine Auskunftssperre beantragen.
Ansonsten hab ich auch kurz gehofft, dass es wahr sein könnte! Danke, Arsch^^
Hm, der ganze Negativrummel geht mir nicht ganz in den Kopf. Hier im Land (BW) regieren Schwarz und Gelb schon seit ich denken kann und machen ihren Job gut – genauso bei den bayerischen Nachbarn (wenn auch lange ohne liberale Verstärkung). Und für den Aufschwung kann ich mir schwerlich sinnvolleres als eine wirtschaftlich orientierte Koalition vorstellen.
Naja, jetzt wollen wir mal sehen. Abgerechnet werden kann sowieso erst nach 4 Jahren. Und die Opposition ist in der neuen Legislaturperiode stark genug, um ihren Senf dazuzugeben 😉
Trotzdem – lustig geschrieben und in einem Punkt gebe ich dir natürlich vorbehaltlos Recht – der Wahlkampf der Volksparteien war lächerlich langweilig …
und du meinst aber, meine spezielle Art der Wahlzettel Verbesserung hat da nicht zu beigetragen, oder? Nicht, dass ich nachher Ärger kriege und noch die Kosten für die neue Wahl tragen muß?
Also ich find schwarz-gelb immer noch besser als rot-rot-grün *schauder*…
Okay, die MwSt. steigt wahrscheinlich noch weiter, aber das ist mir allemal lieber als ein Kommunismus bzw Sozialismus á la DDR.
Ein weiterer Erfolg sind sicher die 2% der Piratenpartei.
@Luca: Woher eigentlich diese unsinnige Furcht vorm roten Schreckgespenst? Erstens, die Linke ist eine annerkannte demokratische Partei, die mit Komunismus nichts zu tun hat. Zweitens könnte Kommunismus bei uns gar nicht mehr Fuß fassen. Drittens, ist kommunistische Propaganda ebenso verboten wie rechte. Und darüber hinaus: Sozialismus ist kein Unwort.
Ich wär ja für ’ne Verfassungsklage. CDU, CSU und FDP wurden zusammen nämlich nur von 48,4% der gültigen Stimmen gewählt – die Mehrheit gibt’s nur durch die bereits als verfassungswidrig erklärten Überhangmandate. Und von den Wahlberechtigten insgesamt haben nur rund ein Drittel für CDU oder FDP gestimmt. Aber vermutlich wollten wir nur mal den Amis zeigen, dass wir auch ’ne Regierung ohne Mehrheit hinkriegen.
Erschreckend allerdings auch, dass 640.091 Bürger zu blöd sind, zwei Kreuze zu machen, oder noch das blöde Gerücht glauben, dass ungültige Stimmen irgendwie Parteien unter die 5%-Hürde drücken könnte (oder von den Politikern irgendwie wahrgenommen würden…).
(Hoppla, 5%-Hürde vergessen. Trotzdem irgendwie verrückt…)
Sorry für’s dritte Post in Folge… 😳
„Sozialismus“ ist für mich ein Unwort. Das würde nämlich eigentlich bedeuten, dass man „zu sozial“ sein kann. Das ist strengenommen genauso paradox wie „zu gerecht“. Alle enteignen und umverteilen wäre nämlich auch nicht sozial sondern äußerst asozial gegenüber denjenigen, die sich was erarbeitet haben.
Und unter „Kommunismus“ verstehen die meisten, die Panik davor haben, ja auch eher die Diktatur der alten Ostblock-Staaten als die unrealistische Utopie von Marx und Engels… (Paradoxerweise wollen dafür aber manche davon eine minimal andere Form der Diktatur…)
@Paramantus: schau dir doch bitte mal das Durchschnittsalter der Linke-Mitglieder an. Wenn du dann merkst, dass das bei ca. 60 Jahren liegt, kannst du dir auch denken wohin das führen wird.
Mort wofür steht nochmal das s in spd? Und umgibt sich d. nicht mit der bezeichnung sozialstaat? Wenns drauf ankommt bin ich eher links als rechts und cdu ist aber genau das gegenteil.
hol dir mal was bei mir ab 😉
Die Wahl wiederholen? Das würde doch nur bedeuten, dass man das ganze Szenario erneut durchmachen müsste…
*will, dass endlich die ganzen alten CDU-wählenden Egoistensäcke den Löffel abgeben*
Wir sollten es vielleicht wie die Franzosen machen. Und damit meine ich nicht irgendwelche sexuellen Praktiken. 😉 sondern mal wieder auf die Straße gehen und ein paar „Autos anzünden“. So extrem das klingt, ich glaube andernfalls wird unsere so genannten Regierung weiterhin machen was sie will, ganz im Sinne von … Keinem. 😕
Super, wer hat denn da bitte „gewonnen“? (Eine Mehrheit oder ein sogenannter Regierungsauftrag des Volkes sind verdammt nochmal anders aus!)Zwei Parteien, die die persönliche Freiheit weiter einschränken möchten, nichts für die Umwelt, noch weniger für den Tierschutz, am allerwenigsten für die Bildung tun und von sozialen Maßnahmen nur in fremden Märchen gehört haben. Immerhin ist doch besonders das Soziale, in Zeiten der Wirtschaftskrise mehr denn je, der wichtigste Faktor in einem – man höre und staune – Sozialstaat, als welches Deutschland sich ausgibt.
👿
@Pete: Das „S“ steht für „sozial“, nicht für „sozialistisch“.
mort schrieb: „Ich wär ja für ‘ne Verfassungsklage. CDU, CSU und FDP wurden zusammen nämlich nur von 48,4% der gültigen Stimmen gewählt – die Mehrheit gibt’s nur durch die bereits als verfassungswidrig erklärten Überhangmandate.“
sorry, aber das ist unsinn. die cdu/csu/fdp hätte sogar ohne die überhangmandate eine mehrheit im bundestag gehabt.
obwohl sie weniger als 50% der abgegebenen stimmen hat.
mathematischer unsinn? nein! ist ja nicht jede partei in den bundestag gekommen, die stimmen bekommen hat. 😉
da sind schon mal 5% weg, zwei davon für die piraten.
by the way: seit wann und warum müssen die beiträge jetzt erst freigeschaltet werden? 😯 😕