FANTASY
Wir schreiben das Jahr 1771. Der junge Icherios Ceihn wartet in Karlsruhe darauf, zum Medizinstudium zugelassen zu werden und obwohl das Geld knapp ist, investiert er dieses lieber in Bücher und Laudanum als in Lebensmittel oder Miete. Dennoch braucht er natürlich auch Essen und ein Dach über dem Kopf und so kommt ihm der überraschende Auftrag einer mysteriösen Kanzlei für unnatürliche Begebenheiten nur recht: Ceihn soll in den Schwarzwald fahren und dort in einem kleinen Dorf einen Mord untersuchen.
Voller Tatendrang nimmt er den Auftrag an, doch muss er bald feststellen, dass das Ganze kein Spaziergang wird. Der Schwarzwald ist nämlich unheimlicher, als er es sich erträumen konnte, und zu allem Überfluss ist sein Zielort kein normales Dorf, sondern eins, in welchem Menchen, Werwölfe und Vampire in friedlicher Eintracht leben. Noch, wie man sagen muss, denn der bestialische Mord hat große Unruhe geschaffen. Jeder verdächtigt jeden und Ceihn gerät zwischen alle Fronten.
Kerstin Pflieger hat hier einen sehr unterhaltsamen Genremix aus Fantasy und historischem Krimi geschaffen. Dabei erinnert Icherios Ceihn nicht nur namentlich an Ichabod Crane. Denn wie das Vorbild aus “Sleepy Hollow” ist auch Pfliegers Held ein schräger Typ mit Ecken und Kanten, manchmal ängstlich, unsicher und tollpatschig. In jedem Fall ist er durch und durch sympathisch, weil er sein Herz am rechten Fleck hat. Ihm fällt es allerdings schwer, sich mit dem Übernatürlichen abzufinden, da er sich als Mann der Wissenschaft sieht. Doch in dem kleinen Dorf geht das Morden bald weiter und Icherios Ceihn sieht sich trotz schrumpfender Laudanum-Vorräte in der Position, dass er der einzige ist, der den Mörder fassen kann.
Diese Kombination aus Fantasy-Elementen, Historien-Ambiente und klassischer Detektiv-Story macht überraschend viel Spaß. Die Autorin erschafft einerseits eine unheimliche Grusel-Atmosphäre, lässt aber gleichzeitig genügend Spielraum für humorvolle Szenen. Dass die Vampire und Werwölfe sich zudem ein wenig abseits gängiger Klischees bewegen und das heutige Bild des romantischen Vampirs an einigen Stellen selbstironisch thematisiert wird, rundet das Ganze zusätzlich sehr positiv ab.
“Die Alchemie der Unsterblichkeit” soll der erste Teil einer längeren Buchreihe um Icherios Ceihn werden, bei der, ganz im Stil klassischer Ermittler-Serien, die Romane in sich abgeschlossen bleiben und lediglich die Hauptfigur und sein näheres Umfeld eine Entwicklung durchmachen… Man darf gespannt sein, wieviele Fälle auf Ceihn noch warten.
Taschenbuch, 352 Seiten
Euro 12,00
Klingt sehr interessant! Das Setting spricht mich richtig an. Ist es denn arg spannend oder gar gruselig? So ein Buch möchte ich dann doch nicht als Nachtlektüre haben wollen, aber ich lese nun mal am liebsten abends.
Danke!
Bei düster und Vampire war ich bereits überzeugt.:D Könnte ein nettes Buch für heiße Sommer Nächte werden wo ich eh nicht schlafen kann. 🙂
Wirklich sehr interessanter Beitrag! Habe mir gerade das Buch bestellt und bin bereits sehr gespannt! Ich bin wohl auch einer dieser Art Menschen die lieber Bücher als Nahrung kaufen! 😀
Ich hoffe es folgen weitere Buchtipps auf diesem Niveau!
grade zu Ende gelesen und dann deinen Bericht entdeckt 🙂
Sehr gutes Buch, ich teile deine Meinung absolut, ist einfach mal was anderes.
Am Ende ist es wieder ein Krimi mit Phantasiegeschichte aber vielleicht wird etwas großes daraus. Die Symbole für das Cover sind top. Der Stern bzw. die Mitte erinnert immer wieder an das Pentagon in der USA und taucht bei vielen guten Büchern auf.
Das klingt seit längerem mal wieder nach einer interessanten Buchserie. Wobei ich mich mit dem Namen des Hauptprotagonisten nicht wirklich anfreunden kann, ich denke ich werde mir das Buch kaufen
Auch wenn das Thema Werwolf vs Vampir ein wenig ausgelutscht erscheint, hört sich das Ganze doch sehr vielversprechend an. Ich werde es wohl auch wagen und dann mal ein Feedback geben.
Viel Spaß beim Lesen!
Hm, das klingt für mich nach einer Mischung von „Sleepy Hollow“, „Van Helsing“ und „Sherlok Holmes“. Den Namen finde ich auch nicht so super aber das Buch könnte trotzdem eine nette Bettlektüre sein. Werde es mir mal bestellen. Suche grad nach einer guten Romanserie.
Hui, das klingt nach einem Buch dass ich gerne lesen werden. Danke für diesen Tipp, ich werde berichten wie ich es fand wenn ich damit durch bin.
Ich habe das Buch auch gelesen und bin schon ganz gespannt ob und wann das ganze weiter geht. Hat fast Kultpotential!
Das liest sich doch sehr gut. Vor allem, da das Buch im Schwazwald spielt wo meine Oma wohnt. Schon alleine aus dem Grund werde ich es lesen.
Ich habs jetzt gelesen und mir hats prima gefallen. Könnt Ihr bedenkenlos kaufen.
Gruss
Peter
Irgendwie eine altbekannte Mischung, aber anscheinend recht spannend neu zusammengestellt. Als Leseratte werde ich wohl einen Versuch starten 😉
Klingt interessant. Das wäre was für den Urlaub.
Gruß
Fulano