Come in and find out. Dieser Klassiker der missverständlichen Werbeslogans erhält Konkurrenz. Einer neusten Umfrage zufolge, kommen englische Slogans bei den Deutschen nachwievor anders an als gedacht.
So wird beispielsweise Youtubes „broadcast yourself“ irrtümlich als „mache deinen Brotkasten selbst“ verstanden. Und aus „design desire“ des Elektronikherstellers Braun wird ein „Gestaltungsdesaster“. Doch während der Klassiker von Douglas tatsächlich etwas unglücklich formuliert ist, muss man für solcherlei seltsame Übersetzungsfehler viel Fantasie mitbringen.
Allerdings weist diese Umfrage einen nicht unerheblichen Makel auf. Befragt wurde nämlich nur Guido Westerwelle. Und nach dem Vorfall mit dem BBC-Reporter sollte schließlich jeder wissen, dass nichts Vernünftiges dabei herauskommt, wenn man unseren Außenminister mit der englischen Sprache konfrontiert.
Insofern gilt die Umfrage nicht als repräsentativ. Wäre ja noch schöner.
………………………………………………………………………………………………
Hättste das ma Bernd dem Brot vorher gesagt… 😉
Die Welt ist voller Mistverständnisse.
Wie entsetzlich Werbeslogans sein können wissen wir spätestens seit „Geiz ist geil.“
Ist den Machern nicht bewusst, dass nahezu 40% der Deutschen Bevölkerung (ggf. auch mehr) kaum bis kein Englisch sprechen geschweige den verstehen. ^^
Nachtrag:
Wie eindeutig, zweideutig aber auch die Deutsche Werbung sein kann beweisen übrigens auch die Sprüche aus der Real-Werbung – „Besorgs dir doch einfach!“ oder „Einmal hin alles drin!“. 😈
So bindet man Kunden an sich!
Diese Strategie ist so Erfolgreich, das eine T-Shirtdruckerei auf den Zug aufgesprungen ist und mit „Machs Dir selbst“ wirbt. 😯
Kann natürlich sein, dass ich als Mann aber einfach nur schmutzige Gedanken habe. 😀
…und dann sind da noch die Autofahrer, die Sprite für billiges Benzin halten…
Wichtig ist aber die Info für Blogger: wenn man Leuten erzählt „ich hab ein Blog“, denken sie, man wüsste gerade mal nicht weiter – und schauen mitleidig drein. 🙁
Früher war das noch anders… da bekamen die Ladies, die ein Raider verlangten eine Platte mit dem Titel „ich will nen Cowboy als Mann“. 😆 Früher glaubten die Kinder, Kühe wären lila, heute glauben sie an Fischstäbchenfische. So ändern sich die Zeiten in rasantem Taschentuch… 💡
Mal ehrlich wie doof muss man sein um sowas zu übersetzen?? Wobei doof ist nicht richtig, wenn die nur Rentner oder türkische Gemüseverkäuferinnen gefragt haben. Also dass die Umfrage nicht repräsentativ ist stimmt hundert pro!
WTF?? den Douglas Spruch kann man ja falsch verstehen, auch wenn mans nicht muss, aber Brotkasten? Selbst wenn man kein Englisch kann würd ich doch eher sagen ich hab keine Ahnung was so ein Spruch bedeutet als ein ähnlich klingendes deutsches Wort als Übersetzung zu nehmen 😯
der fachmann spricht da von english for insiders: englisch für reingefallene
Dieser Guido, was für ein Depp (Ich weiß schon dass er nichts mit dieser Umfrage zu tun hat, aber er ist trotzdem ein Depp!)
Das mit dem englischen Reporter ist ja mal echt dämlich gewesen. Und sowas (Westerwelle) vertritt uns dann im Ausland
hackt doch nicht so auf onkel guido rum, ihr miesepeter!
Ich war auch nie ein Fan von unserem Guido, jedoch ist seine Partei ohne ihn an der Spitze
nun ganz die Lachnummer.
Ich sag nur „Ich bin kein Chinese!“ xD