Ein großes Dankeschön an die Telekom, die ihre mobilen Techniker anweist, zwei und nicht bloß ein einziges mal an der Haustür zu klingeln, bevor sie einen Zettel mit dem Vermerk, der Kunde wäre nicht zu Hause gewesen, in den Briefkasten werfen. Böse Zungen behaupten zwar, diese Zeit wäre trotzdem noch viel zu kurz, aber seien wir doch realistisch: Drei mal klingeln oder generell mehr als 30 Sekunden Wartezeit kann man dem Techniker wirklich nicht zumuten. Immerhin gab es eine präzise Terminabsprache: zwischen 8 und 14 Uhr. Und wenn man in diesem Zeitraum als Kunde nichts besseres zu tun hat, als auf die Toilette zu gehen, ein Nickerchen zu machen oder den Müll rauszubringen, dann ist es ganz einfach Pech, wenn der Techniker nach zwei mal Klingeln wieder verschwindet. Da nützt es auch nichts, wenn man laut „Hallo? Ich bin da! Hallo!“ in die Sprechanlage ruft oder auf den Balkon rennt und dem schnittigen Telekom-Wagen hinterherwinkt.
Die Welt ist hart. Aber noch härter ist eben der Job eines Telekom-Manns. Hell Yeah, Baby. So ist es auch nur allzu verständlich, dass der nächste Termin für die Freischaltung bzw. Einrichtung meines Internetzugangs erst in 10 Tagen stattfindet. Natürlich wieder präzise zwischen 8 und 14 Uhr. Das heißt: Wecker um 7Uhr30 stellen, schnell was essen, aufs Klo gehen, anziehen und dann in aller Stille auf einem Stuhl neben der Tür warten. Im Dunkeln.
Mit anderen Worten: Ich sitze gerade im stickigen und unbequemen PC-Raum der Uni-Bibliothek, obwohl ich das Internet eigentlich schon vor zwei Tagen von meinem neuen Zuhause aus hätte genießen können. Aber… Naja. Siehe oben. Und nein, bevor es jemand zur Sprache bringt: Ich war natürlich nicht so bescheuert bei der Telekom einen Internetvertrag abzuschließen, aber es sind deren Techniker, die im Auftrag meines Anbieters meinen Anschluss einrichten müssen.
Doch kommen wir zur Sache: Der Umzug – wohlgemerkt innerhalb derselben Stadt – ist erfolgreich vollzogen. Das bedeutet natürlich: Die Sexshopgeschichten werden weitergehen, ebenso wie ich in den kommenden Tagen das volle Programm wieder auffahren werde. Da ich allerdings noch stets zur Uni fahren muss, um am Blog zu arbeiten, bitte ich um Nachsicht, wenn zum Beispiel neue Kommentare viel später freigeschaltet werden.
In diesem Sinne: Man liest sich.
……………………………………………………………………………………………………………………………….
Armes Hasi. Magst Leckerli, damit es dir besser geht? :-p
Telefon-, bzw. Internetanbieter? Lecker!
Meine Lieblingserfahrung:
http://www.sashs-blog.de/wordpress/2008/09/24/die-taste-2/
http://www.sashs-blog.de/wordpress/2008/09/25/arcor-update/
(gehört zusammen)
Kann also den Frust nachvollziehen…
Freu mich übrigens auf neue Artikel aus dem Sexshop 🙂
Ey, sach ma nix, hier in España stelln se dir die Klamotten vor die Tür – ohne geklingelt zu haben.
Fehlt eigentlich nur ein Zusatz „Viel Spass beim Anschliessen“. 😥
Hi Para: Schön mal wieder von dir zu lesen, Dachte schon, du bist nach Nirgendwo gezogen, lol. Ich habe mir der Telekom zwar überhaupt keine Probleme, womit ich mich freilich pronto isoliere, lach, aber ich wünsche dir, dass das alles demnächst wieder auf die Reihe kommt.
Dir noch ein schönes WE!!!
Jürgen
Oh wie ätzend. Aber schön erzählt .. für Außenstehende doch wirklich zum schmunzeln .. für den Betroffenen wohl weniger ..
Ich warte geduldig auf Dein Comeback!
*wink* Bin auch da! Ärger dich nicht, ich musste hier einen Monat und einen Tag warten, bis der Techniker da war und mir dann sagte, die Leitung müsse erst noch wegen irgendwelcher Blablabla überprüft werden, weitere zwei Wochen lang! Aaaaargh!
Es lebt! ES LEBT!!!
Willkommen zurück im richtigen, also dem virtuellen Leben.
Achja die Telekom immer wieder nett, aber das ist ja leider immer so. Ich hoffe das nächste mal sitzt du dann bereit auf deinem Stuhl neber der Tür 😉
Oh wie ich das kenne, bei uns hats damals 2 Monate gedauert, in der Zeit sind zwei dieser Telekomiker-Termine (wir kommen sicher zwischen 8 und 18 Uhr *zwinkerzwinker*) verstrichen, aber gab nichtmal einen Zettel im Briefkasten.
Die sind wohl nicht so wild drauf Anschlüsse für Konkurrenz-Kunden frühzeitig freizuschalten, wünsch dir viel Glück und Durchhaltevermögen 😉
Zum Glück biste wieder da. Dachte schon ich müsste mich erhängen 🙂
Die Telekomiker mag ich auch nicht. Aber das ist mit allen Handwerkern so…
oh das kenne ich auch – diese Zettelchen im Briefkasten .Nur musste ich mir immer nen Tag Urlaub nehmen wegen diesen Vebrechern !
Na ,was lange währt wird schon noch gut werden 😉
😎
eindeutig falsche stadt, falsche telekom … bei mir ging das fix und komplikationslo, auch das zeitfenster war übersichtlich. was machst du falsch? hehe …
Wenn wir auf Techniker, Handwerker etc warten kommen die NIE, wenn man Zeit hat. Erst, wenn man unter der Dusche steht, am Klo sitzt oder Sex hat. Todsicherer Plan. Man muss dann nur schnell genug zur Tür kommen. VERDAMMT!
Ich kann’s nachvollziehen und drücke die Daumen für den nächsten Versuch.
Wb 🙂
Als kleine Ergänzung: neben den für mich uninteressanten Flatrates hat die Telekom auch ein ganz cooles T-Entertrain-Komplettpaket mit Telefon, Internet und Full-HD-Video-On-Demand-Service 😉 Damit hab ich bisher gute Erfahrungen gemacht – mal abgesehen davon, dass wir 3 oder 4 mal Besuch von Technikern bekommen haben, als längst schon alles einwandfrei lief. Naja, wenn wieder einer klingelt, schick ihn gleich weiter zu dir.
Schön, dich zurückzuhaben. War doch ein ganzes Stück trister im WWW ohne den Para.
Ich. Ich bin auch da 😉
Noch ein Rat von mir, mache Dich vorher schlau, wo der Telekom Typ an die Leitung muss. Meiner suchte den ganzen Keller ab und ging dann wieder, weil das Kabel nicht gefunden hat. Und weißt Du wo es war? Es stand in einem Kasten auf der Straße. Toll, oder?! Dafür musste ich zwei weitere Wochen auf meinen DSL-Abschluss warten
Dann drück ich mal die Daumen, dass der nächste Techniker ein paar Sekunden länger vor der Haustüre ausharrt. 😉
Man sollte niemals N I E M A L S einen funktionierenden DSL-Anschluß verlassen. Frauen, Kinder, Ehemänner, Jobs und Chefs: jederzeit.
Aber einen funktionierenden DSL-Anschluß von 6Mbit und höher? N E V E R !
Ich weiß gar nicht was du hast. 8-14 Uhr ist doch voll ok. Bei mir gings von 8-18 Uhr und ratet mal wie viele Techniker um 18 Uhr dagewesen sind oder wenigstens geklingelt haben … genau: Null.
Hauptsache du bist wieder da. 🙂
Medic
Ohje… Die Telekom. Ich hoffe, dass das bei mir nicht ganz zu schlimm wird. Die Futzis kommen bei mir am Dienstag. Schätze ich werde mich einfach mit etwas zu trinken ins BAd setzen, das ist direkt neben der Tür.
Großer Gott, endlich! Ab dieser Stunde habe ich Zuhause wieder Internet. Auswärts ins Netz gehen war ätzend und bin darüber hinaus auch nur zweimal dazu gekommen – um diesen und den darauffolgenden Artikel („Schuld war nur der Kakao“) zu schreiben. Sonst hatte ich viel mit Arbeit und meiner neuen Wohnung zu tun (Dimge besorgen und aufbauen)… Von heute an lesen wir uns nun endlich öfters. Hell Yeah, Baby!
willkommen zurück :D!