Die Schuldenkrise Griechenlands scheint kein Ende zu nehmen. Und es sieht so aus, als könnte das Land, das uns Herkules und fettiges Essen näher brachte, sich nicht mehr alleine aus dem Schlammassel ziehen. Die Wiedereingliederung ins Osmanische Reich sowie die Umstrukturierung der Insel Lesbos (damit die Insel endlich das bietet, was ihr Name verspricht) waren zwar erffektive Maßnahmen, doch da muss trotzdem noch viel passieren, um den Schuldenberg komplett loszuwerden. Aus diesem Grund braucht Griechenland weiterhin dringend Hilfe. Unsere Hilfe.
CDU-Politiker schlugen bereits vor, die Griechen sollten ein paar ihrer Inseln verkaufen. Und auch die FDP deutete bereits früh an, dass man gegen eine kleine Statuen-Spende sich dafür einsetzen würde, deutsche Steuergelder nach Griechenland zu überweisen. Aber das ist leider immer noch nicht genug.
Was kann Griechenland also noch tun, um die Krise erfolgreich zu bewältigen? Bislang konnten mithilfe zahlreicher engagierter Menschen folgende Rettungsvorschläge zusammengetragen werden:
– Patentrechte auf Philosophie und Demokratie sichern und damit beginnen, Lizenzgebühren zu verlangen.
– Das Gleiche mit der Knabenliebe tun und die Katholische Kirche wegen Urheberrechtsverletzung verklagen.
– Modefirmen gegen hohes Entgeld erlauben, ihre Kollektionen an berühmten Skulpturen vorzustellen.
– Die Akropolis in Aggropolis umbenennen und an deutsche Hip-Hop-Künstler vermieten.
– Eine Daten-CD mit Namen von Steuerflüchtigen brennen.
– Einen Krieg anzetteln, gewinnen und den Verlierer kräftig ausbeuten.
– Exportgüter nur noch zur Selbstabholung anbieten.
– Kalt duschen.
Ob das reicht? Jeder ist hiermit aufgerufen, weitere Vorschläge einzureichen. Griechenland zählt auf Sie!
……………………………………………………………………………………………………………………………..
Noch mehr erschütternde Meldungen rund um die griechische Schuldenkrise gibt es auch beim Postillon.
Grafik: Copyright Marcus Gottfried, ce-comico.de
Nur noch Originalen aus Griechenland Importierten Feta Käse kaufen.
Ökosteuer wie in Deutschland einführen und die Bürger zwingen einen Job mind 100 km entfernt vom Wohnort anzunehmen. Wer das nicht machen will zahlt einfach eine pauschale Gebühr pro Monat. In zwei Jahren ist das Land wieder auf Kurs…
sich die namensrechte für die herkules-platte, den athena-grillteller usw. sichern und dann alle griechischen restaurants verklagen…
Sollten Gebühren für die Demokratie fällig werden, können wir uns alle bei Hitler bedanken – 12 Jahre weniger nachzuzahlen 🙂
Die Türken verklagen. Döner ist doch eine billige Imitation vom Gyros.
schon gesehen, daß im Comic die flasche Fahne abgebildet ist? wie schlecht.
Wenn sie die Inseln schon nicht vertickern wollen so könnten sie doch, ähnlich der ganzen Fussballteams, die Namensrechte an ihren Inseln – ja sogar an ihrem Land verkaufen. Gerade wenn man bedenkt wie oft die in diversen Schleichwerbeschriften (oder wie die sich selbst nennen: Zeitungen) auftauchen.
Tägliche Titelseiten garantiert:
„Mc-Donalds-Land gibt die Verpachtung der Pepsi-Inseln bekannt.“
„Regierungschef Papandreou stellt neues Entschuldungsprogramm in Toyota-City vor“
usw. pp.
Damit müssten sie sich nicht mal von ihrem Tafelsilber trennen. Evtl. könnten sie auch von Schalke die Idee übernehmen und die Eintrittspreise zu ihren Sehenswürdigkeiten für die nächsten 100 Jahre vertickern. Oder wie Dortmund seinerzeit die Namensrechte für „Griechenland“ usw. pp. verkaufen (wenn man sich sowieso einen neuen Namenssponsor holt braucht man die ja nicht).
Oder man macht es wie die Glazers, Besitzer von Manchester United:
Man kauft ein anderes Land für viel zu viel Geld, lässt dieses Land dann zum einen Krediete aufnehmen um den Kaufpreis wieder an einen selbst zurück zu zahlen und verlangt dann trotz gigantischer Schulden des gekauften Landes eine hohe, jährliche Rendite die zur Not durch weitere Schulden oder das verscherbeln von Namensrechten, Inseln usw. pp. erwirtschaftet wird. In der freien Wirtschaft eine übliche Vorgehensweise.
Also wenn man wissen will wie man trotz kompletter Überschuldung jenseits jeglicher Sanierbarkeit trotzdem zur internationalen Spitze gehören kann muss man sich doch nur mal im Profifussball umschauen!
@Daniel: Nur weil die Streifen fehlen? Naja… Meiner Meinung nach nicht der Rede wert…
@Ark: Dein Einsatz ist bewundernswert… 😉
die sind nicht mehr zu retten.
@joker: Sehr optimistisch 🙂
Diese Idee finde ich super:
Eine Daten-CD mit Namen von Steuerflüchtigen brennen
Aber ob Griechenland so viele Datensätze hat =)
Ich habe deinen Vorschlägen nichts hinzuzufügen. Die sind zu geil!!! 😀